Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich versuche gerade die Aufgabe GH II, Kernqualifikationen, Sommer 2000, zu lösen.

4. Handlungsschritt: berechnen Sie bei AGP x4 Modus die theoretische Übertragungsrate in MByte/s.

Am Dienstag ist Abschlussprüfung und ich habe keinen Dunst.

Danke

Geschrieben

*************

**************

Das war doch die Frage bei der doch noch groß Einspuch eingehoben wurde!! Wirf diese Prüfung weg und über dafür die neueren! Mit denen kann man nämlich besser etwas anfangen!

Geschrieben

mag ja alles sein, aber wir haben diese Aufgaben sozusagen als Hausaufgabe bekommen, bis morgen, weil eben am Dienstag Prüfung ist

Die neueren Aufgaben haben wir schon gelöst.

Warum wurde bei dieser Aufgabe Wiederspruch eingelegt?

Kann man sowas nicht lösen?

Das ist nämlich nicht gerade mein Lieblingsthema, die Hardware.

Danke und Gruß

FraFi

<FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 25. November 2001 16:41: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von FraFi ]</font>

Geschrieben

naja man sollte halt wissen das AGPx1 32Bit Busbreite bei 66Mhz Taktfrequenz hat :)

Dann kann man s einfach ausrechnen

Übertragunsrate von AGP 1x ist dann halt

32 Bit * 66 000 000 Hz = 2112 000 000 Bit/sec (Hz = 1/sec)

Das rechnet man in Mbyte um:

2112000000 Bit:8 = 264000000 Byte

264000000 Byte : 1024 = 257812.5 KByte

257812.5 KByte : 1024 = 251.77 MByte

also sind 2112000000 Bit/sec = 251.77 Mbyte/sec

Die Datenrate für AGPx4 beträgt das 4 fache von AGPx1 bei gleichem Takt und Busbreite!

also 4*251.77 MByte/Sec = 1007.08

Laut Musterlösung 1066 aber die rechnen mit 266 Mbyte/sec für AGBx1 oder so.

Wenn man die genauen Werte nimmt kommt 1007.08 raus :-)

Das ist das Problem das ich mit der Aufgabe hab!

Der Rechenweg interessiert keinen und hinte kommt 1007.88 raus und net 1066 also wenn man Pech hat gibts trotz richtiger Rechnung keinen Punkt :(

WasTL

Geschrieben

also dat kapier ich nicht.....

wenn AGPx1 32Bit bei 66Mhz/s hat dann sollte

32x66.000.000=2.112.000.000 Bit/s

/8 (Byte) =264.000.000 Byte/s

Jetzt muss ich aber durch 1000 auf kilo und nochmals um auf Mega zu kommen, Beacht Bit/s nicht Festplattenspeicher

(also keine 2er Potenz!)!!!

also 264 MB/s x4 = 1056 MB/s

Aber wo kommt denn 1066 MB/s her?

Nur mal so gefragt mich Interesiert es nur...

Danke :rolleyes::rolleyes:

Geschrieben

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Sunnyboy01:

<STRONG>also dat kapier ich nicht.....

...

Jetzt muss ich aber durch 1000 auf kilo und nochmals um auf Mega zu kommen, Beacht Bit/s nicht Festplattenspeicher

(also keine 2er Potenz!)!!!

also 264 MB/s x4 = 1056 MB/s

Aber wo kommt denn 1066 MB/s her?

Nur mal so gefragt mich Interesiert es nur...

Danke :rolleyes::rolleyes:</STRONG>

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...