Veröffentlicht 8. September 201114 j Hallo liebe Fachinformatiker Gemeindem, ich bin ein relativer Neuling in Sachen Webseiten, ich habe Grundlegende Kenntnisse von html und von css. Meine Frage ist wie ich einen Header in meine Webseite einfüge, ob ich das mit php gewältigen muss oder ob es auch mit css möglich ist (es soll ein schöner Programmierstil sein). ps: php kenntnisse sind bei mir nicht vorhanden. Vielen Dank schonmal für Antworten! Mfg jive
8. September 201114 j PHP: header - Manual Achso, meinst du den Kopfteil einer Webseite? Das machst du natürlich mittels HTML / CSS. Die Darstellung ist nicht die Aufgabe von PHP.
8. September 201114 j Dann poste mal deine HTML Struktur und deinen CSS Code. Man kann es immer anders machen und es muss an deinen Code angepasst werden. Die Standard Struktur ist so: MAIN{ HEADER{} CONTENT{} FOOTER{} }[/PHP] Grob gesagt.
8. September 201114 j Ist halt nur das Grundgerüst und ein bisschen was geschrieben aber hier ist es: HTML <?xml version="1.0" encoding="iso-8859-1" ?> <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.1//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml11/DTD/xhtml11.dtd"> <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="de"> <head> <title>Test</title> <link rel="stylesheet" type="text/css" href="style.css" /> <meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=iso-8859-1"> </head> <body> <h1>Willkommen !</h1> <p> Herzlich Willkommen zu der neu erstellten Seite von<span id="mir">mir</span>! </p> </body> </html> CSS body { background-color: #B4CDCD; } h1 { text-align: center; } #mir { color: red; }
8. September 201114 j Sorry. War grade beschäftigt. HTML <?xml version="1.0" encoding="iso-8859-1" ?> <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.1//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml11/DTD/xhtml11.dtd"> <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="de"> <head> <title>Test</title> <link rel="stylesheet" type="text/css" href="style.css" /> <meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=iso-8859-1"> </head> <body> <div id='header'><h1>Willkommen.</h1></div> <p> Herzlich Willkommen zu der neu erstellten Seite von<span id="mir">mir</span>! </p> </body> </html>[/PHP] [b]CSS[/b] [PHP]body { background-color: #B4CDCD; margin:0px auto; width:900px; } h1 { text-align: center; } #mir { color: red; } #header { position:relative; height:150px; background-color: #B4CDCD; border:1px solid; } Erklärung: Body mit margin versehen, damit deine Seite schön mittig und nur 900px hat. Header: Höhe vergeben und einem Border (nur für dich, kannst du ändern, nur damit du den Effekt sehen kannst) Sollte gehen, habs nicht getestet..
5. Oktober 201113 j ich würd dir empfehlen statt id's klassen zu verwenden. also statt ein # ein .header und inner html schreibst du <div class="header"></div> hat den vorteil, dass du die klasse an anderer stelle nochmal verwenden kannst, was bei idsnicht der fall ist.
5. Oktober 201113 j Die Darstellung ist nicht die Aufgabe von PHP. Sich immer wiederholende Inhalte in der Kopfzeile könntest du natürlich einmal erstellen und dann auf den einzelnen Seiten mit PHP einfügen. Änderungen sind dann nur an einer Stelle notwendig.
12. Oktober 201113 j Für mich persönlich habe ich immer folgende Struktur gewählt: <div class="main"> <!-- Style der gesamten Seite --> <div class="header"> <!-- der Kopf --> </div> <div class="content"> <!-- Inhalte des Contents --> </div> <div class="footer"> <!-- der Fuß --> </div> </div> So kann man jeden gröberen Teil genau definieren. Den Content könnte man noch in Navigation und Textteil einteilen, einfach wieder 2 Divs dort einfügen. Besonders für Anfänger finde ich das sehr übersichtlich.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.