Howard Geschrieben 19. September 2011 Geschrieben 19. September 2011 Hallo, ich habe hier eine "Dose" stehen (Atom-CPU ohne CD-Laufwerk) und möchte Debian installieren. Booten von USB klappt, allerdings meckert er bei der Erkennung des CD-ROM-Laufwerks, das ja nicht vorhanden ist, aber auch den Netzwerkadapter findet er nicht. Gibts einen Weg, Debian trotzdem laufen zu lassen?
Lokke Geschrieben 19. September 2011 Geschrieben 19. September 2011 (bearbeitet) was nicht vorhanden ist kann er ja auch nicht finden. was genau meckert er denn dann an ? mehr als "konnte cdrom nicht finden" ? wegen dem adapter - die distri scheint den treiber ja nicht mitzubringen. also: 1) schau was für ein modell es ist 2) zieh dir nen treiber ausm netz auf dein usb-wasauchimmer-gerät 3) falls nicht aufzufinden probier ne andere distri - ich nehme mal an ubuntu wird nen treiber bieten. Bearbeitet 19. September 2011 von Lokke
SaJu Geschrieben 19. September 2011 Geschrieben 19. September 2011 Probier mal aus, was passiert, wenn Du ein externes CD-ROM-Laufwerk mit CD dran hängst.
Howard Geschrieben 19. September 2011 Autor Geschrieben 19. September 2011 Externes CD-Laufwerk habe ich nicht gefunden. Er sagt, dass er kein CD-ROM-Laufwerk finden kann und ob idhc Treiber und gerät manuell angeben möchte->will ich nicht, weil keins da. Beim Netzwerk dasselbe, da sagt er aber, dass er keine Netzwerkkarte im Rechner finden konnte. Verbaut ist ein Intel D510MO mit Realtek R8168-Adapter, der lieht bereits als .tar auf dem Stick, wird aber nicht gefunden. Also .iso hab ich eine i368-netinstall gewählt. Andere Distribution fällt aus, wird ein zabbix-Server.
Lokke Geschrieben 19. September 2011 Geschrieben 19. September 2011 debianforum.de • Thema anzeigen - Erfahrungen mit Lenny und Intel D525MW mainboard? hilft dir der 3. eintrag weiter ? du meinst dass dein stick nicht gefunden wird oder die NIC ? wenns der stick is häng halt nen 2. dran wenns gebootet ist.
Howard Geschrieben 19. September 2011 Autor Geschrieben 19. September 2011 Nicht so ganz Den Stick erkennt er, da ist ja auch das .iso drauf. Die NIC wird nicht gefunden. Wie kann ich den Treiber manuell installieren, wenn er Debian nichtmal gescheit starten kann/will?
Lokke Geschrieben 19. September 2011 Geschrieben 19. September 2011 deswegen habe ich ja gefragt "was genau meckert er denn an?" du kannst also nichtmal das livesystem fehlerfrei durchbooten. ursache ist dann entweder a) failprogramming von debian, das bei nicht gefundenem rom oder nic den bootprozess abbricht. halte ich für unwahrscheinlich. alte version - mal deb 6.02 probiert ? c) mal probiert live ohne nic-support zu starten ? (weiß nicht ob die deb live das kann)
Howard Geschrieben 19. September 2011 Autor Geschrieben 19. September 2011 So, gelöst: Ich hab einfach das USB-Image vom Debian-Mirror genommen, dann klappts. Rechner läuft, puTTY rennt auch, alles gut. Kann zu. Danke an alle, die helfen wollten
Lokke Geschrieben 19. September 2011 Geschrieben 19. September 2011 Ich hab einfach das USB-Image vom Debian-Mirror genommen, dann klappts. Rechner läuft, puTTY rennt auch, alles gut. Kann zu. Sprich die neue 6.0.2 oder die 5.0.0 einfach nur von nem andern Mirror ? Letzteres würde eher auf einen kaputten DL deinerseits schließen oder einen schlechten Mirror, bei dem du vorher geladen hattest.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden