Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo miteinander,

im Rahmen meines Informatikstudiums habe ich ein 6-monatiges Praktikum als Softwareentwickler hinter mir und das Zeugnis heute bekommen. Im großen und ganzen ist es zwischen 1 und 2, mit Tendenz zur 2.

Nur den Schluss habe ich in dieser Form noch nie gesehen und wollte fragen, wie ihr in interpretieren würdet:

Wir danken Herrn X für seine stets gute Leistung und wünschen ihm beruflich weiterhin viel Erfolg und auch persönlich alles Gute. Wir freuen uns, wenn er sich nach Abschluss seines Studiums bei uns bewirbt

Mir kommt die Trennung von "beruflich weiterhin viel Erfolg und auch persönlich alles Gute" etwas seltsam vor und vor allem den letzten Satz habe ich so noch nie gesehen... Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen?

Viele Grüße, Token

Geschrieben

Hallo T0ken,

ich denk da solltest du dir keine Sorgen machen. "stets gute Leistung" scheint ja wie du schon sagst zur 2 zu tendieren. Obwohl ich diese Formulierung so auch nicht kenne. Normal liest man sowas wie ".. seine Aufgaben stets zu unserer vollen Zufriedenheit erledigt." Das mit dem viel Erfolg beruflich und alles Gute privat scheint eine formelle Sache zu sein, das habe ich schon öfters gelesen. Denn letzten Satz kenn ich so auch nicht, aber sehe es doch positiv das ein Unternehmen DICH zu einer Bewerbung auffordert. ;-) Ich würde mir das keine Sorgen machen.

Geschrieben

Mir kommt die Trennung von "beruflich weiterhin viel Erfolg und auch persönlich alles Gute" etwas seltsam vor und vor allem den letzten Satz habe ich so noch nie gesehen...

Der Satz ist gar nicht seltsam, er ist voll okay. Wenn "beruflich weiterhin viel Erfolg" gewünscht wird, dann unterstreicht das nochmal die gute Leistungsbewertung, beziehungsweise, wenn es nicht gewünscht wird, dann entwertet das eine noch so gute ("stets zu vollsten Zufriedenheit") Leistungsbewertung deutlich und wirkt widersprüchlich. Besonders wenn das "weiterhin" fehlt, dann geht es eher in die Richtung "Wir wünschen ihm endlich mal ein paar berufliche Erfolge, bei seinem Job bei uns war da nicht so viel zu sehen davon. Das mit der vollsten Zufriedenheit weiter oben haben wir nur geschrieben, damit er keinen Streß macht und in Frieden geht".

Der letzte Satz ist in Praktikantenzeugnissen üblich und hat keine versteckte Bedeutung. Freue dich, daß Du da einen guten Job gemacht hast und eine Tür geöffnet hast.

Geschrieben

Super, danke für die Rückmeldungen.

Ich kannte es nur so, dass es meistens heißt "beruflich UND persönlich" und kannte die Trennung nicht - und da hat die verbreitete Arbeitszeugnis-Paranoia zugeschlagen :)

Nun kann ich wieder besser schlafen - Viele Grüße

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...