Neo van Matix Geschrieben 21. September 2011 Geschrieben 21. September 2011 Hallo, ich versuche momentan einige Prozesse in "meinem" Betrieb zu verbessern. Großes Defizit was ich hier sehe ist die Dokumentationsbereitschaft und auch die bestehenden Dokumentationen. Wir "müssten" sehr viel dokumentieren, da wir EDV-Dienstleister sind, und jeder Kunde nunmal eine eigene IT und auch eigene Besonderheiten hat. Leider wird das meistens nicht vollständig durchgeführt; vieles bleibt im Kopf des jeweiligen Betreuers, und das macht es schwer, sich einzuarbeiten oder Arbeiten von Kollegen zu übernehmen. Bisher wird hauptsächlich mit großen Excel-Dateien dokumentiert - sprich, harte Fakten, Kennwörter/Zugangsdaten/URLs zu Verwaltungsoberflächen/etc., das ist ansich auch ordentlich und gut dokumentiert. Schwieriger finde ich das Thema eCRM (-> Kundenspezifische Merkmale). Hier war vor Jahren angedacht alle Daten in ein SharePoint 2007-Wiki zu klopfen, und mehr oder weniger halbherzig wurde das auch die letzten Jahre gemacht. Leider bin ich mit dem SharePoint-Wiki überhaupt nicht zufrieden - ich hätte gerne etwas "integrierteres", mehr Funktionen, mehr Referenzen zwischen einzelnen Bereichen... weiß nicht. Eine kurze Suche ergab tatsächlich _NULL_ Infos, wie das andere Firmen handhaben. Gibt es da spezielle Software-Anbieter? Wie wurde das in euren Betrieben umgesetzt? lg,
Lokke Geschrieben 22. September 2011 Geschrieben 22. September 2011 IT Dokumentation, IT Analyse, Lizenzmanagement, Rechteanalyse | Docusnap ? SRM - Supplier Relationship Management | Lieferantenportal - POOL4TOOL ? http://www.vnl.at/typo3temp/pics/c7fa4518c0.jpg
slim4ddl Geschrieben 22. September 2011 Geschrieben 22. September 2011 ELO office - ELO professional - ELO enterprise
lilith2k3 Geschrieben 23. September 2011 Geschrieben 23. September 2011 (Passwörter, FAQ, Howtos, etc.) Im Grunde sind das 3 verschiedene Themenbereiche, die nur schwer in einer Form zu integrieren sind. Im Grunde sind das die Themenbereiche: 1) Enterprise Content Management 1b) Enterprise Wiki 2) Customer Relationship 3) Collaboration Platform Alfresco - Open Source Enterprise Content Management (CMS) einschließlich Web Content Management & Dokumenten Management Opentaps CRM Open Source Business & Social CRM Software - SugarCRM MoinMoinWiki - MoinMoin ScrewTurn Wiki - Free ASP.NET Wiki Software - ScrewTurn Wiki TWiki - the Open Source Enterprise Wiki and Web 2.0 Application Platform Wir setzen bei uns (da wir MS-Systemhaus sind): Dynamics CRM und Sharepoint ein. Ich habe das Portfolio um screwturn erweitert. Das SP-Wiki ist ehrlichgesagt für'n A. Zentrale Anlaufstelle ist hier das CRM. Dort verwalten wir quasi alles rund um den Kunden verwaltet. Wir haben dort einen eigenen Bereich "Zugangsdaten", wo alles rund um VPN, Server, Passwörter etc. abgelegt ist. Projektplanung liegt im SP. Und das Wiki habe ich aus der Taufe gehoben, damit alles, was nirgendwo dokumentiert wird, eine Plattform erhält. Abgerundet wird das ganze noch durch ein VCS, wo sämtliche Projektumsetzungen, i.e. Code, verwaltet wird.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden