Nio Geschrieben 29. September 2011 Geschrieben 29. September 2011 Heydiho! Hier mein Problem / meine Frage: Ein User hats wunder was weis ich wie, geschafft bei dessen Rechner den Boot-Sektor unter Windows XP erfolgreich vollkommen zu zerstören. Anscheinend ist der Rechner schon mehrere male Repariert, bzw. mit der Recovery CD wiederhergestellt worden, da dieser nun folglicherweise nicht einmal mehr hochfährt. Laut aussagen des Users, scheint das aber in längeren Zeitabständen immer wieder zu passieren. (So ca. 3-5 Monate.) Reparieren scheitert ziemlich arg mit der Recovery, und den Bluescreen hält der Rechner nicht lange genug, als dass ich mir irgendwelche fehlercodes Notieren kann. Abgesicherter Modus bringt hier auch nichts, und die Daten auf der Platte sind eigentlich zu wertvoll um den einfach umzubügeln. Welche möglichkeiten habe ich also den Boot-Sektor wiederherzustellen, damit der Rechner wieder verwendet werden kann? Oder überhaupt den Boot-Sektor soweit wiederherzustellen, damit ich die Daten sichern kann?
Tiro Geschrieben 29. September 2011 Geschrieben 29. September 2011 1) was haben wichtige Daten auf dem Client verloren? 2) bevor Du lang Faxen und Dir unnötige Arbeite machst: Platte ausbauen, in einen anderen Rechner hängen und die Daten wegsichern. Oder alternativ mit einer Live-CD booten und wegsichern.
Paincake Geschrieben 29. September 2011 Geschrieben 29. September 2011 Master Boot Record reparieren sollte funktionieren
Nio Geschrieben 29. September 2011 Autor Geschrieben 29. September 2011 Zu 1.) Ich bin nur die Ausführende Gewalt, von den Hintergründen weis ich leider eher wenig!^^ Danke Paincake, ich werd mal schaun was ich draus machen kann und obs funktioniert, wenn nicht, muss ich eben mal zu dem Rechner hinkriechen und die Platte ausbauen. -___-
GSM7224 Geschrieben 29. September 2011 Geschrieben 29. September 2011 Zu 1.) Ich bin nur die Ausführende Gewalt, von den Hintergründen weis ich leider eher wenig!^^ Danke Paincake, ich werd mal schaun was ich draus machen kann und obs funktioniert, wenn nicht, muss ich eben mal zu dem Rechner hinkriechen und die Platte ausbauen. -___- ich würde auch mal die Festplatte checken ob da alles im reinen ist. Daten sichern ganz einfach über Linux Live CD und dann auf externes Laufwerk schieben das beste wäre natürlich Netzwerk
mikee Geschrieben 29. September 2011 Geschrieben 29. September 2011 würde auch mal nen blick auf die S.M.A.R.T Werte werfen und chkdsk durchführen, hört sich verdächtig an..
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden