TiMooo Geschrieben 4. Oktober 2011 Geschrieben 4. Oktober 2011 Hallo, Ich bin in einem Berufsbildungswerk und lerne dort Informatikkaufmann, nun muss ich ehrlich gestehen das ich hier nur das brauche was ich sowieso schon kann. Ich will nun aber neue Dinge lernen und mich weiterbilden. Diesbezüglich habe ich bei meinen Ausbilder nachgefragt was es so für möglichkeiten gäbe. Er sagte es gäbe die möglichkeit einer verzahnten Ausbildung, das heißt das Berufsbildungswerk übernimmt die Kosten und die Versicherung ect. (So ähnlich wie ein in der Zeit der Ausbildung ein Praktikum zu absolvieren). Nun weiß ich aber nicht an welche Seite ich mich am besten wende da es in der Jobbörse keine Stellenangebote für Informatikkaufleute gibt? Danke schonmal für die Hilfe.
Wuwu Geschrieben 4. Oktober 2011 Geschrieben 4. Oktober 2011 Um Dir beim Schuhebinden zu helfen, benötigen wir leider zumindest die Gegend aus der Du kommst und einen für Dich akzeptablen Umkreis.
TiMooo Geschrieben 4. Oktober 2011 Autor Geschrieben 4. Oktober 2011 Oha das hab ich ja mal voll vergessen O.o Das wäre in der Umgebung München Umkreis von ca. 50km Danke
Wuwu Geschrieben 4. Oktober 2011 Geschrieben 4. Oktober 2011 Ausbildung Informatikkaufmann München - Lehrstellen meinestadt.de Viel Spaß beim telefonieren, ansonsteh ab in eine Bibliothek, Wochenendzeitungen der letzten Monate besorgen, Stellenangebote durchforsten, nachtelefonieren, ob noch etwas zu besetzen sei. Gelbe Seiten hervorholen, EDV-Teil aufschlagen, die meisten Firmen haben eine Internetpräsenz wo Du schauen kannst, was ausgebildet wird, steht Informatikkaufmann dabei, rufst Du durch, ob eventuell dieses Jahr noch was wird, ansonsten bewerben, bewerben, bewerben Ist das ganze auf den ITK festgelegt oder würde Dir das Berufsbildungswerk auch einen fachverwandten Beruf wie den IT-Systemkaufmann oder FISI finanzieren?
TiMooo Geschrieben 4. Oktober 2011 Autor Geschrieben 4. Oktober 2011 Ich denke Sie würden auch IT-Systemkaufmann finanzieren da das gebiet ja fast gleich ist. Es geht nur darum ob der Betrieb einen Fachinformatiker und einen Kaufmann ausbilden kann/darf.
Wuwu Geschrieben 4. Oktober 2011 Geschrieben 4. Oktober 2011 Dürfen darf in Deutschland traurigerweise fast jeder Betrieb und selbst wenn die meisten schon lange theoretisch nicht mehr dürften, interessiert das die zuständige örtliche IHK wohl meist leider auch nur einen feuchten Dreck.
Wuwu Geschrieben 4. Oktober 2011 Geschrieben 4. Oktober 2011 Oder um etwas konstruktiver zu sein: BBiG - Berufsbildungsgesetz Paragraph 30 dürfte am interessantesten sein, und der trifft mit sehr weiter Auslegung auf viele Unternehmen zu
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden