Zum Inhalt springen

Keine Netzwerkverbindung wegen Umsteckens am Router???


frozen-

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

ich habe ein ganz komisches Problem und sollte meine Erklärung jetzt jemand nicht verstehen, einfach doof nachfragen :P also folgendes:

In meiner Ist-Situation sieht es so aus, dass ich von meinem Netzwerksplitter der Telekom mit einem Ethernetkabel, welches durch die Wand läuft, auf meinen Router im oberen Stockwerk hingehe. Hier schließe ich das Kabel ganz normale am DSL Port des Routers an und mein Internet funktioniert an den angeschlossenen Geräten.

Meine Soll-Situation, von der ich jetzt gerade frustriert herkomme, ist folgende: Ich gehe von meinem Telekom Splitter mit einem Cat6 Kabel zu meinem Router an den DSL Port. Hier habe ich auch Internetzugriff. Vom Router aus gehe ich dann mit einem anderen Cat6 Netzwerkkabel zu meinem Kabel hin, welches vorhin direkt am Splitter steckte, also das Kabel, welches durch die Wand geht. Diese beiden Kabel verbinde ich mit einer Cat6 Kupplung um so in mein anderes Stockwerk, wo vorher der Router stand, zu gehen. In diesem Stockwerk habe ich einen Switch aufgebaut, an den ich das hochkommende Kabel dann anstecke. Somit müsste ich hier ebenfalls Internet haben.. habe ich aber nicht!?!?!

Wie das? Ich habe schon mit einem 30 Meter Netzwerkkabel durch das Treppenhaus das Kabel durch die Wand ersetzt und alles läuft einwandfrei. Nur das Kabel durch die Wand will nicht so recht. Hat aber 30 Minuten zuvor, also ich mit dem Wandkabel vom Splitter zum Router gegangen bin auch funktioniert.

Zu dem Kabel in der Wand ist folgendes zu sagen. An der "Routerseite" im oberen Stockwerk wurde das Kabel auf eine Netzwerkdose geschossen, wo ich zwei Netzwerkports habe.. nur einer aktiv versteht sich.. ;)

Kann mir jemand sagen, warum ich in der Soll-Situation durch das Wandkabel keinen Zugriff auf das Internet bekomme??

Danke!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Verbindung vom Splitter zum Router ist halt fehlertoleranter als eine Ethernet-Verbindung, da kann dann auch ein Kabel mit schlechterer Schirmung verwendet werden.

Wieso willst Du den Router denn überhaupt zum Splitter verlegen, wenn Du von dem Punkt, wo der Router ursprünglich stand, sowieso per LAN-Kabel zu einem anderen Punkt im Haus gehst, wo dann ein Switch steht? Ist es nicht einfacher, den Router dort zu lassen wo er ist und das Kabel zum Standort des Switches einfach an einen LAN-Port des Routers zu stecken?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Router wird quasi in einen anderen Raum gelegt auf der gleichen Stockwerksebene wie der Splitter. Und da ich kein Bock hab das Kabel vom Keller (Splitter) zum ehemaligen Router Platz (Erdgeschoss) zu ziehen, verwende ich das schon verlegte Kabel, was vom Splitter zum Router ging. ;)

Hmm.. und wie löse ich das Problem nun? Rein theoretisch müsste ich ja eine Verbindung herstellen können...

Edit: Hab mal zwei Bilder angefügt. Evlt kann man sich das dann vorstellen. In den Raum, wo der Router drinstehen soll, brauch ich eben Internet...

post-46576-1443044913694_thumb.jpg

post-46576-14430449137314_thumb.jpg

Bearbeitet von frozen-
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...