Zum Inhalt springen

Mehrere Schritte mit GDB


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo COM,

ich sitze gerade bei meinem Programm vor einem Problem.

Deshalb wollte ich gerne mit Hilfe des GDB in den Debugmodus gehen und gucken wo sich der Wurm versteckt.

Soweit alles schön und gut, funktioniert auch bestens.

Ich möchte aber nicht immer per Hand eine Schleife von n Iterationen durchlaufen müssen.

Ich vermute sogar einen Fehler in der Schleife.

1.) AUTO-STEP:

Von anderen, leider auch älteren Debuggern (TDBG lässt grüßen :D ), kenne ich die nützliche Funktionalität, den Debugger n-Schritte machen zu lassen.

Ich meine damit jetzt nicht etwa bis zum nächsten BREAKPOINT ausführen lassen, sondern zu sagen, mache die nächsten n Schritte, quasi ein automatisiertes STEP, AUTOSTEP wenn man so will. So könnte man einfach eine Schleife debuggen.

Gibt es beim GDB auch so etwas?

2.) Variablen-Überwachung:

Ich weiß, es gibt den PRINT-Befehl zum Auslesen einer Variablen. Gibt es aber auch eine automatisierte Ausgabe während des Schrittbetriebs? Also die Möglichkeit während des Debuggens mit step/next, dass dabei zu überwachende Variablen automatisch mit ausgegeben werden.

----------------

Besten Dank im Voraus!

Grüße

Schlitzauge :):):):)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...