Hulom Geschrieben 13. Oktober 2011 Geschrieben 13. Oktober 2011 Hi Leute, ich habe im Juni 2011 meine IHK Ausbildung zum FiSi abgeschlossen und möchte nun gern Microsoft Zertifizierungen in Angriff nehmen. Habe mich auf diversen Seiten etwas angelesen, ahbe aber noch fragen. Um den Einstieg zu bekommen möchte ich mit dem MTA beginnen und mich zu einem späteren Zeitpunkt, evtl in 1-2 Jahren (auch mit mehr Praxis) dem MCITP wittmen. Nun meine Fragen: - es gibt doch 3 MTA Prüfungen, muss ich nur eine machen um den MTA zu erhalten? Brauche ich alle 3 um die nächste Zertifizierungsstufe zu erreichen? - ich wohne in Frankfurt am Main, wo kann ich diese Prüfungen ablegen? Online oder wo? - wo gibt es lektüre welche mich recht gut auf die verschiedenen Schwerpunkte der Prüfung für zum Beispiel "Networking" vorbereitet? Sind die angebotenen Kurse wertvoll? (ich bin der Meinung "nein") - wird der MTA bei Bewerbungen anerkannt? Vielen Dank schon jetzt für Rückmeldungen
Pixie Geschrieben 13. Oktober 2011 Geschrieben 13. Oktober 2011 - ich wohne in Frankfurt am Main, wo kann ich diese Prüfungen ablegen? Online oder wo? - wo gibt es lektüre welche mich recht gut auf die verschiedenen Schwerpunkte der Prüfung [...] vorbereitet? Technology Certification for IT Professionals | Technical Expertise Es gibt zu jeder MS-Zertifizierung eigene Literatur. Einfach mal mit der Zertifizierungsnummer bei Amazon suchen.
lordy Geschrieben 13. Oktober 2011 Geschrieben 13. Oktober 2011 Die Prüfungen kann man natürlich NICHT online machen, sonst würde ja jeder Google benutzen. Dafür musst du dich in eins der Prüfungscentren von Prometric oder PearsonVue begeben. Letztere haben im Großraum Frankfurt sechs oder sieben, da sollte sich also auch was in deiner Nähe finden.
Hulom Geschrieben 13. Oktober 2011 Autor Geschrieben 13. Oktober 2011 Alles klar, dann wäre die Frage nach dem Ort und der Lektüre schon mal geklärt. Vielen Dank
Tiro Geschrieben 14. Oktober 2011 Geschrieben 14. Oktober 2011 Dafür musst du dich in eins der Prüfungscentren von Prometric Microsoft Prüfungen gehen seit 2008 nur noch exklusiv bei Prometric.
ToFe Geschrieben 17. Oktober 2011 Geschrieben 17. Oktober 2011 Ich halte den MTA für "nahelos wertlos", außerdem hat der als Zielgruppe eher Studenten: "Audience: Students, technology educators, and entry-level IT staff of accredited academic institutions" --- Quelle: Microsoft Technology Associate Certification l MTA Exams l Entry-Level Developer Exams Wenn dein Arbeitgeber vor dir ne Zertifizierung will, dann mach se --- sonst nicht. Die Microsoft-Zertifizierungen sind überbewertet <-- meine ich (MCSE 2000, 2003)
Overjack Geschrieben 24. Oktober 2011 Geschrieben 24. Oktober 2011 Ich greif das Thema nochmal auf, da mich die MS Zertifizierungen auch interessieren. Die Fachliteratur für den MCSE 2003 habe ich im Schrank stehen....konnte mich bis jetzt nur nicht irgendwie aufraffen, alle Bücher durchzuarbeiten. Gibt es hierzu ein Seminar, das man besuchen kann, wo die prüfungsrelevanten Themen behandelt werden? Oder ist es sinnvoller, dies wirklich per Selbststudium zu realisieren? Lohnen sich jetzt noch überhaupt noch die MCSE-Zertifizeirungen oder sollte das schon gleich in Richtung Server 2008 gehen? Mein Ziel ist, später in Richtung IT-Consultant zu kommen, als Berater und Spezialist auf dem Microsoft-Gebiet. Daher versuche ich, in möglichst kurzer Zeit mir Das notwendige Fachwissen anzugeignen.
Pixie Geschrieben 24. Oktober 2011 Geschrieben 24. Oktober 2011 Es gibt für jede MS-Zertifizierung auch Seminare. Bei den Preisen sollte man sich das allerdings gut überlegen und sich auf die Seminare intensiv vorbereiten, damit sie auch etwas bringen.
ToFe Geschrieben 24. Oktober 2011 Geschrieben 24. Oktober 2011 Bei den Preisen sollte man sich das allerdings gut überlegen ACK, zumal die offiziellen MOC-Seminare oft deckungsgleich mit den MOC-Büchern sind. Wer zahlt schon gern nen reinen "Vorturner"? und sich auf die Seminare intensiv vorbereiten, damit sie auch etwas bringen. NACK. Die MOC-Seminare sind so gestrickt, dass genau (!) die Übungen gemacht werden können - tiefere Fragen halten den Rest der "Klasse" auf.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden