Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Grafik im HTML wird NICHT MEHR angezeigt

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich sehe mir seit kurzem einige Tutorials zu HTML an, weil ich mich einfach mal daran versuchen wollte eine Website zu erstellen.

Habe dann auch in einem Tutorial gezeigt bekommen wie ich ein Bild einfüge und dies auch gleich versucht. Am Anfang hat es auf Anhieb geklappt.

Quellcode:

<img src="C:\Users\Martin\erste eigene Seite\dream.jpg">

So da aber die Größe unter anderem viel zu groß war wollte ich diese noch ändern. Hab dann auch den Quellcode eingegeben (weight und height) und bestätigt.

Beim darauf folgenden Test wurde das Bild nicht mehr angezeigt. Erstaunlicherweise hat auch das wieder löschen der Weite und Höhe das Bild nicht wieder hergestellt.

Auch ein erneutes eingeben des Quellcodes hat nichts gemacht.

Kann mir jemand Weiterhelfen wie ich doch noch wieder zu meinem Bild komme?

Danke im Voraus v:D

Wie wär es wenn du in deinem post auch den Code angibst der nicht funktioniert?

Code habe ich mit angegeben.

<img src="C:\Users\Martin\erste eigene Seite\dream.jpg">

Das Bild ist nach wie vor immer noch am gleichen Platz. Wollte nur die Größe ändern und danach gings nicht mehr. Und auch das zurücksetzen hat nix geändert. Habs dann einfach mit nem anderen Bild probiert, hat aber auch nix gebracht.

ist aktuell noch nicht viel da ich erst am ausprobieren bin, aber hier ist er:

<html>

<head>

<title>mein 1. Projekt</title>

</head>

<H1 Align="center">

Das 1. Projekt

</H1 Align="center">

<body>

<BODY BGCOLOR="#cceeff">

mal schauen wie das aussieht!!!

<P>

da bin isch ja mael gespannd digga^^

</P>

<img src="C:\Users\Martin\erste eigene Seite\dream.jpg">

</body>

</html>

2. Die Zeile stimmt, aber wie wäre es mit etwas mehr Code drumherum? Wie wolltest du die größe ändern? -> macht man mit css

laut dem Tutorial was ich habe konnte man einfach nach dem Code weiterschreiben also:

<img src="C:\Users\Martin\erste eigene Seite\dream.jpg" width="640" height="480">

also ich habs jetzt selber hingekriegt. Wenn es interessiert:

ich hab mir einfach einen Ordner erstellt: "images" (im gleichen Ordner wo die gespeicherten Notepad++ Daten sind)

und und hab den Quelltext dann einfach abgekürzt in:

<img src="images\dream.jpg" width="640" height="480">

vielleicht war der text einfach zu lange und es lädt nicht durchgehend sodass das bild nicht erstellt wurde. KA aber so hat es jetzt funktioniert.

Thread kann geschlossen werden :-)

korrekt wäre jetzt noch, wenn du statt \ ein / einbaust ;-)

Wenn du die Webseite irgendwann mal auf einen Webspace hochladen solltest, kann der Webserver das \ nicht korrekt interpretieren. Am Besten gar nicht erst weiter mit Backslashes arbeiten.

Tatsächlich sollte man Blanks in Datei-/Ordnernamen vermeiden. Solltest du doch nicht drum herum kommen, könntest du "%20" als Blank benutzen:


<html>

  <head>

    <title>Schildkroeten</title>

  </head>

  <body>

    Variante 1:<br />

    <img src="ima%20ges/schildkroete.jpg"><br />

    Variante 2:<br />

    <img src="ima ges/schildkroete.jpg">

  </body>

</html>

Variante 1 zeigt dies. Variante 2 hat allerdings auch bei mir funktioniert (keine Ahnung warum, eventl. liegts tatsächlich an den "\").

Für den Anfang empfehle ich dir folgende Seiten zum lernen, verwende ich in meiner Ausbildung auch immer wieder

- CSS 4 You - The Finest in Stylesheets

- de.selfhtml.org

-http://www.w3.org/ (für die DOCTYPES)

- Lorem ipsum - Generator und Informationen (zum erstellen von Fülltext)

und für die deprecated Tags: Deprecated HTML Tags - HTML Tags and Elements Deprecated in XHTML 1.0 and HTML 4.0

das sollte dir aufjedenfall erst einmal einige grundlagen bieten :)

mit den deprecated tags bin ich jetzt bei dir darauf gekommen, da du die größenangaben in der <img> direkt verwendest, was im schönen programmierstil entweder in der css deklariert wird oder vorab mit nem bildbearbeitungsprogramm eingestellt wird.

als kostenlos bildbearbeitungstool kann ich dir Irfanview empfehlen.

und hier als vorlage mal wie jetzt ein HTML quellcode mit ner XHTML 1.0 strict doctype aussieht :)

<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN"

"http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">

<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">

<head>

<title>

</title>

<link rel="stylesheet" type="text/css" href="#" />

</head>

<body>

</body>

</html>

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.