alpa021 Geschrieben 26. Oktober 2011 Geschrieben 26. Oktober 2011 hi, ich spiel gerade etwas mit traceroute rum. Traceroute auf Karte - Netzwerk, Domain und DNS-Tools Kann mir jemand erklären, woran man erkennt das man den Kontinent gewechselt hat. Irgendwie erkenn ich das nicht.
afo Geschrieben 26. Oktober 2011 Geschrieben 26. Oktober 2011 Garnicht. Wie willst du das erkennen? Es gibt Anhaltspunkte. 1. Wem gehört die IP 2. Wie ist die Laufzeit. 3. Hostname des Knoten Mehr aber auch nicht.
matdog89 Geschrieben 27. Oktober 2011 Geschrieben 27. Oktober 2011 eine IP ist NICHT wie eine Postleitzahl, an der du erkennst, wo du dich befindest
Crash2001 Geschrieben 27. Oktober 2011 Geschrieben 27. Oktober 2011 @matdog: Jein. Du kannst z.B. bei einem DSL-Anschluß sehr wohl anhand der IP-Adresse sagen, wo er sich befindet. Die IP-Adressen unterscheiden sich regional und pro Anbieter und man kann anhand dessen zumindest grob sagen, auf welchem BRAS sie sich z.B. einloggen, oder teilweise sogar über welchen DSLAM gegangen wird. (Den DSLAM-Namen zeigen manche Router ja sogar an.) Bei privaten IP-Adressbereichen fällt dies natürlich eh aus, da sie nicht im Internet geroutet werden. Bei IP-Adressbereichen, die Firmen gehören kann es jedoch durchaus schon mal sein, dass eine Adresse davon z.B. in Amerika genutzt wird und eine andere auf der Gegenseite (z.B. in Deutschland). Da ist es also nicht so einfach. Andererseits gibt es jedoch ein großes Backbonenetz der diversen Provider mit Netzknoten wie z.B. der D-ECIX (=Deutscher Commercial Internet Exchange) in Frankfurt. Anhand der Knoten die ein Paket nimmt kann man somit schon sehen, wo es terminiert. Zumindest solange es nicht noch über VPN-Tunnel o.ä. weitergereicht wird.
matdog89 Geschrieben 27. Oktober 2011 Geschrieben 27. Oktober 2011 @Crash: okay, haste recht und wieder bissl was dazu gelernt. thx aber mit tracert isses net möglich
afo Geschrieben 27. Oktober 2011 Geschrieben 27. Oktober 2011 Auch hindert den Provider niemand daran die Zuordnung morgen zu ändern. Es ist zwar unwahrscheinlich, aber möglich. Aber VPN-Tunnel und Proxies sind auch wieder eine weitere "Fehlerquelle".
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden