permafrost Geschrieben 4. November 2011 Autor Geschrieben 4. November 2011 du bist eins schatz grinz danke dir hab es verstanden und hat geklappt XD
permafrost Geschrieben 4. November 2011 Autor Geschrieben 4. November 2011 danke wuwu habs schon verstanden lieb von dir es mir aber noch mal ein bisschen verständlicher zu machen
afo Geschrieben 4. November 2011 Geschrieben 4. November 2011 du bist eins schatz grinz danke dir hab es verstanden und hat geklappt XD Jetzt noch Math (Java Platform SE 6) für die Potenzen. Aber das ist vielleicht echt ein wenig viel für den Anfang.
permafrost Geschrieben 4. November 2011 Autor Geschrieben 4. November 2011 naja input ist immer gut hab ja erst seit dienstag angefangen mit java grins
permafrost Geschrieben 5. November 2011 Autor Geschrieben 5. November 2011 ich muss doch noch mal nerven also wo sind meine fehler bei: g = a*(x*x*x)+b*(x*x*x)+c*x+d; h = a*a*a*a-(3*((a*a*a)*)+(3*(a)*(b*b*)-(b*b*b*;[/code] im buch steht: ax^3+bx^2+cx+d a^3-3a^2b+3ab^2-b^3 vielen dank für die hilfe und das lesen der frage^^
flashpixx Geschrieben 5. November 2011 Geschrieben 5. November 2011 Zur besseren Übersicht solltest Du überflüssige Klammern entfernen, denn die Priorität der mathematischen Operatoren sollten aus der Schule eigentlich bekannt sein.
Klotzkopp Geschrieben 5. November 2011 Geschrieben 5. November 2011 Zähl doch mal deine x, a und b nach. Du hast da mehrfach eins zuviel.
permafrost Geschrieben 5. November 2011 Autor Geschrieben 5. November 2011 danke für den denkanstoss hab sie gefunden die fehler^^
afo Geschrieben 5. November 2011 Geschrieben 5. November 2011 Und nimm doch bitte Math.pow. Dann musst du die a, b, etc nicht mehr von Hand abzählen.
permafrost Geschrieben 8. November 2011 Autor Geschrieben 8. November 2011 danke noch mal für die tips bzw hilfe hab mal wieder ein kleines problem naja erst mal der code public class FirstVariableJa { public static void main(String[] args) { boolean hasVisitors; int true = ja; hasVisitors = true; int numberOfPersons = 102220; System.out.print( "Sind Personen in der Disko?" ); System.out.println( true ); if (true) { System.out.println( true ); } System.out.println( "Wie viele? " + numberOfPersons ); } } ich möchte das bei der antwort ja rauskommt statt true geht das? und wie
permafrost Geschrieben 8. November 2011 Autor Geschrieben 8. November 2011 sorry hat sich erledigt hab einen kolegen gefragt danke trotsdem fürs lesen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden