iceQ7 Geschrieben 15. November 2011 Geschrieben 15. November 2011 Hallo zusammen, ich arbeite mich seit einer gewissen Zeit etwas in die GPO-Struktur der Active Directory ein, soweit funktioniert fast alles so wie wir das uns hier wünschen! ABER: Wir haben einige Dateien, die auf einem Share liegen und welche auf den lokalen Clients ersetzt werden müssen. Natürlich möchten wir das automatisch - am Besten per GPO - gelöst haben. Leider funktioniert das überhaupt nicht, auch nicht mit einer stinknormalen TXT-Datei. Folgender Screenshot zu der GPO: http://img6.imagebanana.com/img/o0unpaa9/copy_file.png Wir arbeiten mit einem Windows Server 2008 R2 und Windows 7 Clients. Checke ich die GPO's auf den Clients per gpresult /r, wird diese GPO auch angewendet, leider passiert aber gar nichts. Die User haben Zugriff auf diesen Share und der Pfad zur Datei stimmt, sowie der Dateiname. Der Zielordner exisitert ebenfalls. Ich bin jetzt etwas ratlos, warum diese GPO zwar zieht, es aber rein garnichts passiert... Über Ideen und Hilfe würde ich mich sehr freuen! Vielen Dank und Grüße, iceQ7
Tiro Geschrieben 15. November 2011 Geschrieben 15. November 2011 Warum hängst Du den Kopierjob nicht einfach ins Login-Skript und warum nutzt Du den Loopbackverarbeitungsmodus?
iceQ7 Geschrieben 16. November 2011 Autor Geschrieben 16. November 2011 So wurd's mir gezeigt. Ich bin relativ neu in Sachen AD und muss mir hierzu hier und da alles selbst beibringen. Login-Skript wollen wir bei uns im Unternehmen vermeiden und da die AD sowieso eine solche Funktion hat, sollte man die doch nehmen können, oder? Gibt's sonst noch Ideen?
Tiro Geschrieben 16. November 2011 Geschrieben 16. November 2011 Ich bin immer noch der Meinung, daß der Loopbackverarbeitungsmodus (hauptsächlich für Terminalserver und Laptops) der Holzweg ist. Habe es 1) ohne Loopback versucht und 2) auf aktualisieren gesetzt und es hat ohne Probleme geklappt. => Anhang Sogar auf den "Zielnamen" wurde es umbenannt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden