Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Community,

im Rahmen meines Info Gk muss ich eine Datenbank erstellen. Dabei habe ich das Thema "Filmdatenbank" gewählt. Leider hat unser Lehrer nur die theoretischen Grundlagen erklärt, d.h. ich hab keine Ahnung wie ich das Projekt praktisch lösen soll. Grundsätzlich habe ich mir vorgenommen das Problem zuhause zu lösen, da wir in der Schule nur das Office-Paket 2000 besitzen und eine veraltete Open Office Version. Folgend möchte ich euch meine Idee vorstellen, so dass ihr mich berichtigen oder Anregungen und Ergänzungen geben könnt. Wichtig ist es, eine einfach zu erstellende Datenbank zu kreiren, welche trotzdem nicht allzu dilletantisch wirkt ;)

Mein Vorüberlegung:

Tabelle Film| $film_id; filmname; laenge; premiere; genre; farbe

Tabelle Regisseur| $reg_id; regname, regvorname; geb_dat; status

Tabelle Schauspieler| $spieler_id; spieler_name, spieler_vn

Bewertung|$bew_id; punktzahl

Dabei ergeben sich folgende Kardinalitäten

Schauspieler m -> n Film

Bewertung 1 -> 1 Film

Regisseur 1 -> n Film

zusätzlich müsste zwischen film und Schauspieler noch eine Tabelle erstellt werden mit den Schlüsseln aus Schauspieler und Film, oder? also insgesamt 5 Tabellen?

Falls ihr Anregungen oder (Fragen) habt, wäre ich sehr erfreut.

Was haltet ihr von der Idee an sich? Würdet ihr etwas verändern? Habe ich etwas falsch gemacht? Danke für die Hilfe! Die Fremdschlüsseleinschlüsse habe ich vorerst weggelassen ;)

Geschrieben

hallo, danke für die antwort. wo wird sie denn probleme machen? kann ich die gui über ein formular gestalten? wie es fehlt die datenbank, das verstehe ich nicht? Ich habe schon ein ERM gezeichnet. soll ich dieses posten?

Geschrieben
hallo, danke für die antwort. wo wird sie denn probleme machen?

Das solltest Du schon selbst erkennen

kann ich die gui über ein formular gestalten?

Welches Formular? Ein DBMS ( Datenbank ) ist ein Stück Software, das Daten und eine Struktur in irgendeiner Form speichert und an einer zentralen Schnittstelle zur Verfügung stellt. Ein Formular hat damit nichts zu tun, das ist GUI Sache und gehört nicht zur Datenbank.

wie es fehlt die datenbank, das verstehe ich nicht?

Mit welchem DBMS arbeitest Du? Du hast keins genannt.

Ich habe schon ein ERM gezeichnet. soll ich dieses posten?

Ein ERM hilft um alle Verbindungen anschaulich darzustellen, bringt Dich aber ohne Normalisierung nicht weiter. Die Normalisierung geht nur, wenn Du Daten hast und wenn Du auch ein DBMS hast, in dem Du arbeitest. Bisher fehlt die Normalisierung und das DBMS

Geschrieben

außerdem habe ich den artikel über normalisierung gelesen.die 1. normalform ist vorhanden

die 2. wenn ich die tabelle zwischen schauspieler und film erstelle also

Tabelle Schauspieler_Film|$film_id, $spieler_id

naja und sonst ergibt sich keine weitere tabelle. liege ich damit richtig?

leider verstehe ich das mit der 3. normalform nicht. könnte mir dies jemand an hand meiner tabellen erklären? oder wenigstens einen tipp geben?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...