Zum Inhalt springen

Anwendungsentwickler, Programmierer, Softwareentwickler - Was denn nun?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

In vielen Jobausschreibungen steht, gesucht wird Fachinformatiker, Informatiker, Anwendungsentwickler, Programmierer, Softwareentwickler - Klar kann man jetzt sagen der Softwareentwickler entwickelt die Software und der Programmierer hackt das ganze dann in die Tasten, aber machen die gesuchten nicht irgendwie doch alle das selbe? :confused:

Wo liegen da die Unterschiede?! Und wieso gibt es da so gezweigte benamsungen?

Geschrieben

Am Ende ist es eh alles die gleiche Pampe, weil die Begriffe nicht geschützt sind und jeder sich so nennt, wie es am besten klingt.

Informatik ist eine Wissenschaft. Wer wissenschaftlich tätig ist, hat meistens eine Hochschulausbildung absolviert. Dementsprechend ist mit Informatiker meistens ein Akademiker gemeint. Viele heften sich diese Bezeichnung auch nach einer dualen oder schulischen Ausbildung an und wenn man auf den feinen Unterschied zum Akademiker hinweist, fühlen sie sich schnell pikiert. Also lässt man sie halt und lebt damit, dass eben auch der ITA/TAI ein Informatiker ist.

Geschrieben
Ich würde Informatiker eher als jemanden definieren, der in der Branche der Informatik arbeitet.

Richtig, denn ein studierter Informatiker ist ein Diplom Informatiker. Wie das jetzt nach dem neuen Muster heißt weiß ich nicht, Master oder so.

Geschrieben
Richtig, denn ein studierter Informatiker ist ein Diplom Informatiker. Wie das jetzt nach dem neuen Muster heißt weiß ich nicht, Master oder so.

Bachelor und Master.

Geschrieben
Wo liegen da die Unterschiede?! Und wieso gibt es da so gezweigte benamsungen?

Wegen des Umfangs der Ausbildung. Eine Arzthelferin und ein Chefarzt versorgen letztendlich auch nur Patienten, aber würdest Du Dir von einer Arthelferin den Blinddarm entfernen lassen? Hinkt etwas, sollte aber etwa klarmachen, worauf ich hinaus will. Lt. Lehrplan ist bei der FIAE-Ausbildung die Kenntnis von der Existenz von Schleifen schon fast das höchste der Gefühle. Von Design und Architekturen für Client-Server-Anwendungen für 30k Anwender ist das doch unwesentlich entfernt.

Geschrieben (bearbeitet)
Lt. Lehrplan ist bei der FIAE-Ausbildung die Kenntnis von der Existenz von Schleifen schon fast das höchste der Gefühle.

Genau und beim FISI ist bei der Erkenntnis wie man ein Patchkabel in den Switch einsteckt auch Schluss :rolleyes:

Wer die Ironie nicht erkannt hier ein Auszug aus dem Rahmenlehrplan des FIAE...

Projektierung von Anwendungssysteme

- Modell des Projektmanagements

- Entwicklungsstrategien und Vorhehensmodelle der Anwendungsentswicklung

- Modelle und Verfahren der Qualitätssicherung

- Methoden der Ist-Analyse betrieblicher Prozesse und des IT-Systems

- Methoden und Werkzeuge zur Entwicklung eines Lösungskonzepts

- Methoden und Werkzeuge zur Dokumentation

Programmentwicklungsmethoden

- Grundlegende Algorithmen und Datenstrukturen

- Strukturierung und Dokumentation

- Grundlagen der strukturierten und objektorientierten Programmierung

- Programmbibliotheken

- Praxisrelevante Softwareentwicklungsumgebungen

- Ergonomische Gestaltung der Software

Datenbankanpassung

- Architektur eines Datenbanksystems

- Datendefinition

- Datenmanipulation

- Datenschutz- und Datensicherungskonzepte für Datenbanken

Bearbeitet von bigvic
Geschrieben

Ja ne, is klar... nur in der Praxis sieht es so aus, dass wir in der BS im zweiten Jahr doch schon bei den Arrays waren... :-o DAS ist Software-Architektur.

P.S. Wer Spuren von Sarkasmus findet, darf sie behalten.

Geschrieben (bearbeitet)
Ja ne, is klar... nur in der Praxis sieht es so aus, dass wir in der BS im zweiten Jahr doch schon bei den Arrays waren... :-o DAS ist Software-Architektur.

1) Nicht von seiner Situation auf andere schliessen. Es gibt auch fordernde Berufsschulen (bzw. Berufsschüler *jaja, immer die lästige Eigenverantwortung*).

2) Berfusschule ist nur ein Teil der Ausbildung. Im Betrieb geht die wahre Post ab. Wer da nix lernt, der brauch sich nicht wundern, wenn er später auf der Strecke bleibt.

Bearbeitet von bigvic
Geschrieben
Wegen des Umfangs der Ausbildung. Eine Arzthelferin und ein Chefarzt versorgen letztendlich auch nur Patienten, aber würdest Du Dir von einer Arthelferin den Blinddarm entfernen lassen? Hinkt etwas, sollte aber etwa klarmachen, worauf ich hinaus will. Lt. Lehrplan ist bei der FIAE-Ausbildung die Kenntnis von der Existenz von Schleifen schon fast das höchste der Gefühle. Von Design und Architekturen für Client-Server-Anwendungen für 30k Anwender ist das doch unwesentlich entfernt.

Ich finde der Vergleich hinkt, denn bei diesen beiden verschiedenen Jobs ist klar, wer da mehr Verantwortung hat bzw. das der Chefarzt wirklich operiert. Bei den oben genannten Jobtiteln, ist das irgendwie nicht wirklich klar...

Und anspruchslos finde ich die Ausbildung zum Fachinf. Anwendungsentw. nicht wirklich, sagt aber halt nicht aus ob jemand mit nem anderen Titel was besseres ist.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...