escorder Geschrieben 22. November 2011 Geschrieben 22. November 2011 Hi, weiß einer von euch zufällig zuverlässig, welche Prozentsätze zur Sozialversicherung derzeit aktuell sind? Das müsste ich für morgen noch wissen. Und wie hoch ist derzeit die Beitragsbemessungsgrenze? Danke Gruß escorder der morgen auch die Prüfung in Düsseldorf schreibt.
Wuwu Geschrieben 22. November 2011 Geschrieben 22. November 2011 rv: 19,9% kv: 15,5% inkl. an-teil alv: 3% pv: 1,95% bei alter > 23 und ohne kind zusätzlich 0,25% bemessungsgrenzen: 5.500 und 3712,50
escorder Geschrieben 22. November 2011 Autor Geschrieben 22. November 2011 (bearbeitet) Danke erstmal für die Antwort. Aber nur 3 Prozent Arbeitslosenversicherung? das kommt mir sehr gering vor... und wieso zwei Beitragsbemessungsgrenzen? Edit: Ok ich habs auch gefunden: http://www.imacc.de/lohnabrechnunggehaltsabrechnung/sozialabgabenarbeitgeber/sozialversicherungbeitraege2010/index.html Aber so ganz verstehe ich das mit der Bemessungsgrenze nicht. Bearbeitet 22. November 2011 von escorder
lit-web Geschrieben 22. November 2011 Geschrieben 22. November 2011 Aber so ganz verstehe ich das mit der Bemessungsgrenze nicht. Na das ist doch ganz einfach zu verstehen. Es gibt einen Maximalbetrag bis zu dem berechnet wird. Alle Verdienste die über diesen Betrag liegen werden nicht höher berechnet. Also kleines Beispiel. Beitragsbemessungsgrenze liegt bei 5123 € Brutto. Bis zu diesem Betrag wird Prozentural SV abgerechnet. Herr xyz verdient aber nun 6234 € Brutto. In die SV Berechnung fließen aber nicht die vollen 6234 € ein, sondern nur 5123 €, weil das die Beitragsbemessungsgrenze ist. Konntest du es jetzt besser verstehen?
Aras Geschrieben 22. November 2011 Geschrieben 22. November 2011 Kann garnicht glauben dass wir das wissen müssen? Da ist doch eher die Frage nach Lohnsteuerklassen wahrscheinlicher. -Aras Auch morgen in der Düsseldorfer Prüfung
lit-web Geschrieben 22. November 2011 Geschrieben 22. November 2011 Kann garnicht glauben dass wir das wissen müssen? Da ist doch eher die Frage nach Lohnsteuerklassen wahrscheinlicher. -Aras Auch morgen in der Düsseldorfer Prüfung Ich bin auch ne begeistert davon, aber das musst du wissen, denn in einer Lohnsteuerberechnung gehört der Plunder leider dazu.
Aras Geschrieben 22. November 2011 Geschrieben 22. November 2011 Ich meine, dass wir die Prozentsätze auswendig wissen sollen. Aber gut dass ich das jetzt auch ins Kurzzeitgedächtnis gespeichert hab .
lit-web Geschrieben 22. November 2011 Geschrieben 22. November 2011 Die Prozentsätze musst du nicht auswendig wissen. Du bekommst in den Prüfungen immer ein Datenblatt oder Auszug mit dazu.
escorder Geschrieben 22. November 2011 Autor Geschrieben 22. November 2011 Ich habe irgendwie auf dem Schlauch gestanden. Also meine Information ist, dass sie zwar meistens angegeben werden, das aber nicht immer der Fall sein muss. Was denkt ihr, welche Themen wahrscheinlich dran kommen? Ich habe sehr stark IPv6 im Verdacht.
Aras Geschrieben 22. November 2011 Geschrieben 22. November 2011 Bist du FISI oder FIAE? Als FISI ist es denke ich wahrscheinlicher, aber als FIAE, das wäre denke ich zu hart, da man ja garnicht so stark als AE auf Transportprotokolle eingeht.
127.0.0.1 Geschrieben 22. November 2011 Geschrieben 22. November 2011 ........ sorry, im falschen threat gepostet..... das alter und die fortgeschrittene stunde.....
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden