Dagegen Geschrieben 25. Oktober 2001 Geschrieben 25. Oktober 2001 Na hallo, hab mir grad die aktuelle Pruefung runtergeladen und haette mal ne Frage dazu (vorallem Ulis Antwort wuerd mich interessieren): In Frage 2.14 soll man 2 Fehler im Algorythmus finden, soweit so gut. Aus dem Strutogramm wird ersichtlich, dass man ab 10 Kasten immer 5% Rabatt bekommt. Aber keine der Antworten trifft darauf zu. Die in anderen Threads als Loesung angegebenen Antworten (4-8) beinhalten alle ein "ab 50 Kasten" was sogesehen keine Beschreibung des Fehlers ist weil sich ja eigentlich "AB" 10 Kaesten nichts mehr aendert (und nicht erst ab 50). Ich bin eigentlich der Meinung das in dieser Aufgabenstellung ein Fehler steckt, oder versteh blos das IHK-Deutsch nicht richtig???
DarkLuna Geschrieben 25. Oktober 2001 Geschrieben 25. Oktober 2001 Ich hab bei 2.14 4-7 Ich bin immer noch davon überzeugt, dass das stimmt, aber wir werden es eh bald erfahren.
Henk Geschrieben 25. Oktober 2001 Geschrieben 25. Oktober 2001 Nimmt mann die Antowrten 5 und 8 zusammen, dann ergibt sich die richtige Antwort. Ab 50 und ab 100 Kästen gibt es immer nur noch 5% Rabatt anstatt 7% und 10%. cu Henk
Hawkeye Geschrieben 25. Oktober 2001 Geschrieben 25. Oktober 2001 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von DarkLuna: <STRONG>Ich hab bei 2.14 4-7 Ich bin immer noch davon überzeugt, dass das stimmt, aber wir werden es eh bald erfahren.</STRONG>
Dagegen Geschrieben 25. Oktober 2001 Autor Geschrieben 25. Oktober 2001 Ich will jetzt nicht nervig sein, aber unter dem Wort AB versteh ich halt ab und nicht davor. ==> ab 50 kasten = nicht unter 50
Hawkeye Geschrieben 25. Oktober 2001 Geschrieben 25. Oktober 2001 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Dagegen: <STRONG>Ich will jetzt nicht nervig sein, aber unter dem Wort AB versteh ich halt ab und nicht davor. ==> ab 50 kasten = nicht unter 50</STRONG>
SEmteX12 Geschrieben 26. Oktober 2001 Geschrieben 26. Oktober 2001 Ich habe auch 5 + 8 - jetzt kommst : 0-9 = 0% Rabatt 10-unendlich = 5% Rabatt Aussage 1 Stimmt 0-9 = 0% Aussage 2 Stimmt nicht - 10-49 = 5% Aussage 3 Stimmt nicht - wir nicht mehr als 5% Aussage 4 Stimmt nicht - 51-99 = 5% Aussage 5 Stimmt - 51-99 = 5% Aussage 6 Stimmt nicht 51-99 = 5% Aussage 7 Stimmt nicht >100 = 5% Aussage 8 Stimmt alles >100 = 5% Aussage 9 Stimmt nicht >100 = 5% Also habe ich 3 wahr und 6 falsch Gefragt sind 2 Fehler die bei der Bearbeitungen begangen worden sind und nicht welche Aussagen sind flasch oder wahr ! Also wie will man die Aufgabe lösen ??? Wenn ich 1,5,8 nehme da stimmt zwar die Aussage - es sind aber nicht die 2 Fehler des Algorithmus ! Nehme ich den Rest sind das auch nicht die Fehler - den die Aussagen sind FALSCH ! Meiner Meinung nach - eine nicht lösbare Aufgabe ! Für mich exsistiert da nur ein Fehler ! Als erstes muss 100 dann der Rest ! Also grösser 100 ? 10% bei nein grösser 50 = 7% bei nein grösser 10 = 5% bei nein 0% Sehe ich das richtig ?
drunken_third Geschrieben 26. Oktober 2001 Geschrieben 26. Oktober 2001 Also Antwort 1 kann schonmal gar nicht stimmen, weil dort eindeutig steht: "Unter 10 Kästen würde Rabatt berechnet werden." Wie das Struktogramm richtig aussehen könnte wird ja in der nächsten Aufgabe mit 4 richtigen Lösungen angegeben. Also sind die 2 Fehler eindeutig bei 5. ("Ab 50 bis unter 100 Kästen würden 5% Rabatt berechnet) und 8.("Ab 100 Kästen würde 5% Rabatt berechnet werden."). Das ist doch auch ganz klar, bei mehr als 10 Kästen würden immer 5% Rabatt berechnet, obwohl ab 50 bzw. 100 7% bzw. 10% Rabatt berechnet werden sollen. Die Aufgabe war eigentlich ganz easy, nur halt mal wieder extrem umständlich und undurchsichtig in der Frage- und Antwortstellung. <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 26. Oktober 2001 08:39: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von drunken_third ]</font>
DocMabuse Geschrieben 26. Oktober 2001 Geschrieben 26. Oktober 2001 Hi @all! Ich bin mit Hawkeye einer Meinung: 5 und 8 sind die zwei Fehler die in dem abgebildeten Struktogramm vorhanden sind. @SEmteX12 Warum zweifelst Du an Deinen eigenen Antworten? Ich würde nicht so weit gehen und es eine "unlösbare" Aufgabe nennen. Ich habe bei dieser Aufgabe auch mehr Zeit benötigt, bis ich auf die richtige Lösung kam. Warum stimmt bei Dir die Aussage 1? Dort steht: "Unter 10 Kästen würde Rabatt berechnet werden." Wenn Du mal für "Menge" im Struktogramm z.B. 9 einsetzt sieht man, dass die Bedingung "Menge >=10" NICHT erfüllt ist. Deshalb wird der "Nein-Zweig" gewählt. Alle folgenden Bedingungen werden auch NICHT erfüllt, so dass der Rabatt=0 bleibt und somit kein Rabatt berechnet wird. Aussage 1 ist deshalb falsch. Wie Du schon selbst schreibst, treffen die Aussagen 5 und 8 auf das Struktogramm zu (und nur darum geht es). Fazit: Bei einer Menge >= 10 wird immer 5% Rabatt berechnet, nicht mehr und nicht weniger. Das soll so nicht sein, denn bei 50-99 Kästen sollen nicht nur 5% berechnet werden (Aussage 5), sondern 7%. Bei 100-MAX sollen nicht nur 5% berechnet werden (Aussage 8), sondern 10%. Den Algorithmus, den Du zum Schluss beschreibst, passt genau zu dem Struktogramm 2 bei Aufgabe 2.15! So far... Hoffentlich konnte ich ein wenig zur allgemeinen Verwirrung beitragen! Bye. DocMabuse
DocMabuse Geschrieben 26. Oktober 2001 Geschrieben 26. Oktober 2001 Hi @all! Ich bin mit Hawkeye einer Meinung: 5 und 8 sind die zwei Fehler die in dem abgebildeten Struktogramm vorhanden sind. @SEmteX12 Warum zweifelst Du an Deinen eigenen Antworten? Ich würde nicht so weit gehen und es eine "unlösbare" Aufgabe nennen. Ich habe bei dieser Aufgabe auch mehr Zeit benötigt, bis ich auf die richtige Lösung kam. Warum stimmt bei Dir die Aussage 1? Dort steht: "Unter 10 Kästen würde Rabatt berechnet werden." Wenn Du mal für "Menge" im Struktogramm z.B. 9 einsetzt sieht man, dass die Bedingung "Menge >=10" NICHT erfüllt ist. Deshalb wird der "Nein-Zweig" gewählt. Alle folgenden Bedingungen werden auch NICHT erfüllt, so dass der Rabatt=0 bleibt und somit kein Rabatt berechnet wird. Aussage 1 ist deshalb falsch. Wie Du schon selbst schreibst, treffen die Aussagen 5 und 8 auf das Struktogramm zu (und nur darum geht es). Fazit: Bei einer Menge >= 10 wird immer 5% Rabatt berechnet, nicht mehr und nicht weniger. Das soll so nicht sein, denn bei 50-99 Kästen sollen nicht nur 5% berechnet werden (Aussage 5), sondern 7%. Bei 100-MAX sollen nicht nur 5% berechnet werden (Aussage 8), sondern 10%. Den Algorithmus, den Du zum Schluss beschreibst, passt genau zu dem Struktogramm 2 bei Aufgabe 2.15! So far... Hoffentlich konnte ich ein wenig zur allgemeinen Verwirrung beitragen! Bye. DocMabuse
DocMabuse Geschrieben 26. Oktober 2001 Geschrieben 26. Oktober 2001 Sorry wegen den zwei Postings... Grüsse! Doc Mabuse
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden