cash888000 Geschrieben 23. November 2011 Geschrieben 23. November 2011 (bearbeitet) Hallo Leute, Ich habe einen Windows Server 2008 mit FileZilla-Server am laufen. (0.9.39) Damals hatte ich auch FileZilla-Server im einsatz und habe einen "FREIEN BENUTZER" festgelegt, also kein benutzername oder passwort war nötig, man musste nur ftp://IP aufrufen und war auf dem ftp-server angemeldet und konnte loslegen.. Nur wo finde ich diese Einstellung? Oder gibts die nicht mehr in dieser Version? (Über das Sicherheitsrisiko bin ich mir im klaren....) [[ich meine nicht "anonym anmelden"]] LG Chris Bearbeitet 23. November 2011 von cash888000
Gast Sanches Geschrieben 23. November 2011 Geschrieben 23. November 2011 Hi Chris, der "User" anonymous (bzw. dessen Funktion) macht aber genau das, was du möchtest! Dazu gibt's auch ne schöne FAQ Seite von FileZilla ;-) Link: FAQ - FileZilla Wiki FileZilla Server FAQ ... 5. How can I enable anonymous logins? Just create an account with the name anonymous and make sure the password box isn't checked on that account. ... Nachdem dies geschehen ist, kannst du per FTP-Adresse direkt auf die freigegebenen Resourcen zugreifen - ohne jegliche weitere Authentifizierung. Gruß Sanches
cash888000 Geschrieben 24. November 2011 Autor Geschrieben 24. November 2011 Nicht ganz, der Anonyme Benutzer muss sich trotzdem anmelden, das musste ich vorher nicht, wenn ich den FTP link in den browser oder internetbrowser kopiert habe war ich verbunden ohne anonym anzuklicken oder einen benutzer eingeben zu müssen... lg chris
Crash2001 Geschrieben 24. November 2011 Geschrieben 24. November 2011 Vielleicht versucht der Browser es ja automatisch mit dem anonymen Benutzer, wenn keiner mitgegeben wird? Oder aber du hattest direkt im Link den Benutzer und evtl noch sein Passwort mit drin? so in der Art á la ftp://benutzer:passwort@hostname ?
cash888000 Geschrieben 24. November 2011 Autor Geschrieben 24. November 2011 nene, das ganz sicher nicht, das ist auch bestimmt schon 2 jahre her, die anonyme benutzeranmeldung war nichtmal möglich, man wurde aber automatisch angemeldet wenn man keine anmeldedaten übergeben hat.
Crash2001 Geschrieben 24. November 2011 Geschrieben 24. November 2011 Kann aber sein, dass wenn man keine Anmeldedaten übergeben hat, man vom server aus automatisch in die "anonymous"-Verbindung reinfiel und das doch darüber lief.
cash888000 Geschrieben 29. November 2011 Autor Geschrieben 29. November 2011 theoretisch möglich, nur der anonyme Benutzer hatte ein anderes Verzeichnis aus diesem Server...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden