Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Inhaltlicher Vergleich aus zwei .txt-Dateien - Produktnummmern vergl./abfrage - JAVA

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

mein zweiter Beitrag... :D

Ich habe eine kleine Aufgabe in JAVA bekommen und komme nun nicht mehr weiter, vielleicht können erfahrene JAVA Programmierer mir helfen. :)

Ich soll ein Programm mit einer GUI schreiben, welches folgendes machen soll:

- Es gibt zwei Textdokumente (Editor) mit einer Auflistung von Produktnummer und Name

Beispiel :

Product Number: Product Quantity

--------------------------------------------------

TEN4602 - UniDoc FX: 6

TEN8536 - UniCam FX Optimized SJ: 1

TEN4580 - UniCam FX: 25

TEN4584 - ViewStation FX: 2

GOLDTEST - Test Expert: 13

GOLDVIEW - Test Expert ViewStation: 2

Die gleiche Liste hat auch die zweite Textdatei,nur mit anderen Product Number.

Sagen wir eine Datei heißt "new" und eine "old".

Das Programm soll nun überprüfen ob die Product Number aus "new" in "old" bereits vorhanden ist.

Das ist eigentlich schon alles!

Die GUI habe ich bereits erstellt. Also ein Textfeld wo man die Nummer eintragen soll und ein Button zum Vergleich.

Ich freue mich auf eure Vorschläge und bedanke mich schonmal im Vorfeld ! :)

post-76787-14430449165587_thumb.jpg

a) Lies beide Dateien ein, zerlege dabei die Zeilen und prüfe die Nummer in der jeweiligen Datenstruktur

B) Alternativ lies zeilenweise deine new-Datei und zerlege die Zeile und prüfe eben ebenso die Nummer gegen jede zerlegte Zeile in der zweiten Datei (dies ist aber ein O(n^2) Algorithmus und sehr ineffizient)

c) benutze eine Datenbank in die Du beide Dateien einliest und mit Hilfe eines Joins kannst Du Dir direkt die Unterschiede liefern lassen

  • Autor

OK erstmal vielen Dank.

An sich eine gute Idee, so könnte man das wirklich machen. Leider soll ich dabei keine Datenbank benutzen -.- sondern wirklich ein Tool zusammenprogrammieren.

Könnte der Pseudocode ungefähr so aussehen ? :

Erstmal wird eine Klasse erstellt. Diese Klasse ist sicherlich auch die einzige neben der GUI.

Code :

function (einlesen) {

(Einlesen von den Dateien (.txt1 & .txt2))

}

...

function (zerlegen Zeilen der .txt-Dateien) {

zerlegen . . .

}

...

JETZT MÜSSTE ICH NOCH DIE SPALTEN ZERLEGEN; WENN ES DENN WELCHE GEBEN WÜRDE (WIE BEI EXCEL), ALSO GIBT KEINE ART MATRIX VON DER ICH BESTIMMTE PUNKTE ANSPRECHEN KANN

jetzt sollte der Algorithmus kommen . . . "http://en.wikipedia.org/wiki/Big_O_notation"

*blubb* o.O

Wäre ein Shell-Skript oder eine andere Sprache einfacher zu programmieren ? Denn das darf ich auch, habe mich für java entschieden, weil diese sehr mächtig ist . . .

Wenn man nicht weiß, wie man das Problem in Teilschritte zerlegt, ist jede Programmiersprache zu schwierig.

Deine Aufgabe sieht wie folgt aus:

Lese Zeile 1, Datei 1 und Zeile 1 Datei 2.

Strippe die Info in beiden Zeilen, die Du nicht benötigst.

Vergleiche den Rest.

Stell irgendwas an, je nachdem, wie der Vergleich ausfällt.

Ob Du das in Ruby, Perl, C# oder Java machst, ist prinzipiell gleich; ebenso, ob Du String.Spilt() benutzt oder auf die guten alten RegExes von PERL setzt im Prinzip nur die Frage der persönlichen Vorlieben.

  • 5 Monate später...
  • Autor

Hallo nochmal zusammen,

jetzt hab ich nach einem halben Jahr nochmal durch Zufall hier reingeschaut.

Inzwischen hat sich das Thema auch geklärt und der Vollständigkeit halber wollte ich das hier nur nochmal kommentieren.

Danke nochmal ! =D

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.