Manfred Hasenbusch Geschrieben 27. November 2011 Geschrieben 27. November 2011 Hallo, ich versuche mich gerade an folgendem Problem: Ich habe die Netz-ID 174.134.0.0 und soll dieses Netz in mindestens 35 Subnetze unterteilen. Gesucht wird nun die optimale Subnetzmaske dafür. Kann mir hierbei jemand weiterhelfen und mir die Berechnung erklären?
Servior Geschrieben 27. November 2011 Geschrieben 27. November 2011 Reden wir hier von /16 oder welche Subnetzmaske ist vorgegeben? Wenn du von /16 ausgehst, dann hast du 255.255.0.0 bzw. in Binär: 11111111.11111111.00000000.00000000 Nun musst du ausrechnen wieviel Bits du für 35 Subnetze benötigst: 2^5 = 32 (Du hast zu wenig Netze) 2^6 = 64 (Dort passen 35 Subnetze rein) Somit ergibt sich folgende Subnetzmaske für 64 Subnetze: 11111111.11111111.11111100.00000000 255.255.252.0
Manfred Hasenbusch Geschrieben 27. November 2011 Autor Geschrieben 27. November 2011 Hallo Servior, danke für die Antwort. Ja, ich gehe von /16 aus. Ich werde mal versuchen, die Antwort bzw. Berechnung nachzuvollziehen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden