28. November 201113 j Ich möchte ein Object anlegen, dass mir eine Datei in beliebiger Länge fortsetzend schreibt. Zuvor wird eine Datei durchlaufen, aus der Zeilen selektiert werden, die dann in eine neue Datei geschrieben werden. Welches Object kann ich nutzen und wie würde ich vorgehen? Bin leider noch Anfänger in C++. Danke für Infos.
28. November 201113 j Deine Problembeschreibung ist viel zu grob. Wie wird durchlaufen, wie wird selektiert? Oder ist das Teil dessen, was du tun sollst?
28. November 201113 j Es handelt sich um eine Textdatei die beliebig viele Zeilen hat. Diese beginnen teilweise mit einem eckigen Klammer auf. Beginnt eine Zeile mit dieser Klammer muss ich diese selektieren und in eine neue Datei schrieben.
28. November 201113 j Was meinst du mit selektieren? Kann es sein, dass du einfach nur das hier willst? "Alle Zeilen einer Eingabedatei, die mit [ anfangen, sollen in eine Ausgabedatei geschrieben werden."
28. November 201113 j Das würde in etwa so aussehen: std::ifstream in("in.txt"); std::ofstream out("out.txt"); std::string line; while(std::getline(in, line)) { if(line.length() > 0 && line[0] == '[') { out << line << '\n'; } }[/code]
28. November 201113 j Ja genau. Es gibt in der Eingabedatei mehrere gleiche Zeilen, genauer gesagt gleiche Pfade (Ein Pfad steht immer in einer Zeile und beginnt mit '['). Diese müssen gezählt werden und in der Ausgabedatei mit angegeben werden. Beispiel: [Pfadangabe] Wiederholungen: 2 Wächst in deinem Beispiel die Ausgabedatei dynamisch? Können dort also beliebig viele Zeilen geschrieben werden?
28. November 201113 j Es gibt in der Eingabedatei mehrere gleiche Zeilen, genauer gesagt gleiche Pfade (Ein Pfad steht immer in einer Zeile und beginnt mit '['). Diese müssen gezählt werden und in der Ausgabedatei mit angegeben werden. Also genau dasselbe Problem wie in deinem ersten Thread? Warum machst du dann einen weiteren auf? Wächst in deinem Beispiel die Ausgabedatei dynamisch? Können dort also beliebig viele Zeilen geschrieben werden?Ja. Das ist das normale Verhalten. Das Programm löst aber nur das Teilproblem, das du hier ursprünglich beschrieben hast, da war von Zählen der Wiederholungen noch keine Rede. Im anderen Thread hast du ein paar ziemlich klare Vorschläge zur weiteren Vorgehensweise erhalten, auf die du leider in keiner erkennbaren Weise eingegangen bist. Setz bitte um, was da vorgeschlagen wurde, und fang nicht einfach neue Threads zum selben Thema an. -> Thread geschlossen.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.