Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Wie funktioniert malloc?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich möchte malloc in einem Programm verwenden, aber ich versteh nicht ganz wie ich es anwenden soll.

In der man-page steht:

void *malloc(size_t size);

heißt das ich muss malloc als Funktion verwenden? Als Beispiel habe ich zum Beispiel das hier gefunden:

#include <stdlib.h>
#include <stdio.h>
int *zeiger;

zeiger=malloc(sizeof(*zeiger) * 10); // Speicher anfordern
if (zeiger == NULL) {
perror("Nicht genug Speicher vorhanden."); // Fehler ausgeben
exit(EXIT_FAILURE); // Programm mit Fehlercode abbrechen
}[/PHP]

Was passiert denn hier? Ich lege einen Zeiger vom Typ int an und die Variable Zeiger wird mit der Größe des Zeigers * 10 belegt? Vor allem die if-Abfrage ist komisch, wann ist Zeiger denn NULL? Was hat das mit dem angeforderten Speicher zu tun? Kann mir das jemand erklären? Vielleicht anhand eines überschaubareren Beispiels?

Vielen Dank!

siehe malloc - C++ Reference bzw sizeof - Wikipedia, the free encyclopedia

Ich will es mal salopp formulieren: sizeof ist zur Compilezeit bekannt, denn sizeof liefert die Größe des Types (Typen sind immer zur Compilezeit bekannt). In Deinem Fall ist der Typ int*, somit kann malloc auch den Speicher allokieren, wobei (siehe Doku) gilt:

If the function failed to allocate the requested block of memory, a null pointer is returned.

Ich lege einen Zeiger vom Typ int an und die Variable Zeiger wird mit der Größe des Zeigers * 10 belegt? Vor allem die if-Abfrage ist komisch, wann ist Zeiger denn NULL? Was hat das mit dem angeforderten Speicher zu tun?

Du solltest genauer analysieren was passiert:

heißt das ich muss malloc als Funktion verwenden?

Ja.

zeiger=malloc(sizeof(*zeiger) * 10);  

ist im Grunde das gleiche wie

zeiger=malloc(Parameter);  

was dann soviel bedeutet wie: die Funktion malloc wird mit einem Parameter aufgerufen;

und da es sich um eine Funktion und nicht um eine Prozedur handelt, gibt es einen Rückgabewert,

welcher dann zeiger zugewiesen wird.

Da zeiger eine Pointervariable ist, erhält sie einen Verweis auf -im Grunde naheliegend- den Anfang des reservierten Speicherbereichs, resp. NULL, wenn es keinen reservierten Speicherbereich zum drauf zeigen gibt ;)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.