Zum Inhalt springen

100 WLAN Repeater oder Kabel?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo.

Um weniger zu schreiben, hab ich hier mal eine grafik:

netzwerks.jpg

Also: PC1 und PC2 haben keine Probleme.

PC3 und PC4 schon. Ab und zu stürzt es ab oder baut keine Verbindung auf.

Ich brauch da wo die Zone "PC3" und "PC4" ist WLAN. Das heisst, da muss ein WLAN Router hin, soweit so gut.

DLAN klappt nicht so ganz, da sich beide "zonen" in verschiedene Stromnetze befinden.

Ein Kabel zwischendrin (Stromnetz 1 und Stromnetz 2) verbinden geht leider uach nicht. Dazwischen hängt eine Brandschutztüre (eine geöffnete, aber wenn die Tür zu geht heisst das kein WLAN bzw Kabel geht kaputt)

Wie Verbinde ich am besten den Router da wo PC3 / PC4 steht mit der FritzBox mit der Internet verbindung? Am besten 100 Repeater zwischenhängen oder wie? Meterlange Kabel und immer ein Switch dazwischen? Was meint ihr? Kosten sind egal. Hauptsache es geht.

Danke für die Hilfe und gruß

Geschrieben
Meterlange Kabel und immer ein Switch dazwischen?
Was soll das denn für ein Unsinn werden?

Bitte informiere dich über die technisch möglichen Kabellängen bei Ethernet. Bei den längen reicht ein Kabel.

Geschrieben (bearbeitet)

Also ich würde vom Soho Router (FritzBox) laut deiner Grafik 50m STP Kabel verlegen und dann dort für PC 3 & 4 einen AP aufstellen/aufhängen.

(Arbeitest Du in einem IT Beruf?)

Bearbeitet von Selfcontrol
Geschrieben

Hallo.

Ja, arbeite ich.

Die eigentliche frage ist das wegen dieser Brandschutztür. Gibt es eine Art DLAN für WLAN?

Also man verwendet ja DLAN als "Verlängerungskabel". Das macht nichts anderes als Das Singnal weiterleiten.

Ich hab mir überlegt, dass ich von da aus anstatt DLAN (was ja nicht funktioniert) und anstat einem Kabel (was ich da nicht verlegen darf) 2 Router hinzustellen, die nichts anderes machen als das Signal weiterleiten.

Geht das? Gibts sowas überhaupt?

Geschrieben

Darf ich fragen in welchen Fällen die Brandschutztür zufällt?

Wenn diese eh nur geschlossen wird wenn ein Brand ist, dann gibt es wohl wichtigeres als eine abbrechende WLAN-Verbindung.

Davon aber abgesehen.. es gibt doch mit Sicherheit bereits vorhandene Leitungen die Zone 1 mit Zone 2 verbinden, lässt sich das nicht mit nutzen bzw. dort ein weiteres Kabel verlegen?

Das könnte zwar die Kosten dafür steigern, sollte aber grade wenn es um Brandschutz geht die beste Lösung sein.

Ein paar mehr Informationen zur Infrastruktur und Vorschriften die du einzuhalten hast dürften nicht schaden.

Geschrieben

Also ich hab da eine Frage: Kann ich eine "DLAN" Alternative schaffen? Also Anstat DLAN einfach WLAN der dass LAN Signal einfach über Funk wiedergibt?

Geschrieben

Na Ja, die Fritzbox, egal welche, im Privathaushalt ist ja ok, aber in einem Betrieb? Da gibt es bessere Lösungen!

Bei mir zu Hause läuft auch eine FB und im zweiten Stock ist Essig mit einem vernünftigen Empfang. Ich habe dann D-LAN ins zweite Stockwerk gepackt und dort einen W-LAN-Router angeschlossen und es funktioniert mit 4 Usern und ausreichend Geschwindigkeit.......

Geschrieben

Muss man denn unbedingt durch die Bandschutztüre gehen, oder hat der Raum evtl. auch Fenster / Kabelschächte / nicht genutzte Kamine, etc.? Oder kann man evtl. viel einfacher durch eine andere Wand gehen? :confused:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...