VBler Geschrieben 20. Dezember 2011 Geschrieben 20. Dezember 2011 Hallo an alle Ich hoffe das ihr mir helfen könnt bei meinem Problem. Ich komme nicht auf die Lösung. Ich möchte die ausgabe des array[] in eine Table schreiben. 2 Spaltig. Aber ich bekomme keine Ausgabe. Woran dies liegt kann ich nicht sagen. Die im unteren Teil des codes auskommentierten Zeilen geben eine ausgabe. Aber nur untereinander. Es sind im ganzen 10 Elemente. Könt Ihr mir sagen wo mein fehler liegt? Danke im vorraus für eure hilfe echo <table>; for ($ix=0;$ix<count($array[0])+1;$ix++)) { echo <tr>; if ($ta mod2 =1) { echo <td> echo '<h3 style="margin-bottom: 0;">'.$array3[0].'</h3>'; echo '<b><i>'.$array3[1].'</i></b>: '.$array3[2] ."<br>" ; echo '<b><i>'.$array3[3].'</i></b>: '.$array3[4]; echo </td> } else { echo <td> echo '<h3 style="margin-bottom: 0;">'.$array3[0].'</h3>'; echo '<b><i>'.$array3[1].'</i></b>: '.$array3[2] ."<br>" ; echo '<b><i>'.$array3[3].'</i></b>: '.$array3[4]; echo </td> } echo </tr> //print_r($array3); //echo '<h3 style="margin-bottom: 0;">'.$array3[0].'</h3>'; //echo '<b><i>'.$array3[1].'</i></b>: '.$array3[2] ."<br>" ; //echo '<b><i>'.$array3[3].'</i></b>: '.$array3[4]; } echo </table>;[/PHP]
Klotzkopp Geschrieben 20. Dezember 2011 Geschrieben 20. Dezember 2011 Überleg mal, in welcher Reihenfolge du die Array-Elemente ausgeben musst.
VBler Geschrieben 20. Dezember 2011 Autor Geschrieben 20. Dezember 2011 Das komplette array[] soll in eine Zelle geschrieben werden. Es gehört zusammen.
etreu Geschrieben 20. Dezember 2011 Geschrieben 20. Dezember 2011 Bist du sicher, dass du auf die Länge des ersten Elements prüfen willst? for ($ix=0;$ix<count($array[0])+1;$ix++)) Und bitte benutze Anführungszeichen in deinen Strings!
VBler Geschrieben 20. Dezember 2011 Autor Geschrieben 20. Dezember 2011 Ich habe den Code ein wenig geändert. Nur leider bekomme ich imer noch keine ausgabe. echo "<table>"; for ($ix=0;$ix<count($array3[0])+1;$ix++)) { echo "<tr>"; if ($ta mod2 =1) { echo "<td>"; echo '<h3 style="margin-bottom: 0;">'.$array3[0].'</h3>'; echo '<b><i>'.$array3[1].'</i></b>: '.$array3[2] ."<br>" ; echo '<b><i>'.$array3[3].'</i></b>: '.$array3[4]; echo "</td>"; } else { echo "<td>"; echo '<h3 style="margin-bottom: 0;">'.$array3[0].'</h3>'; echo '<b><i>'.$array3[1].'</i></b>: '.$array3[2] ."<br>" ; echo '<b><i>'.$array3[3].'</i></b>: '.$array3[4]; echo "</td>"; } echo "</tr>"; //print_r($array3); //echo '<h3 style="margin-bottom: 0;">'.$array3[0].'</h3>'; //echo '<b><i>'.$array3[1].'</i></b>: '.$array3[2] ."<br>" ; //echo '<b><i>'.$array3[3].'</i></b>: '.$array3[4]; } echo "</table>";[/PHP]
Klotzkopp Geschrieben 20. Dezember 2011 Geschrieben 20. Dezember 2011 Das komplette array[] soll in eine Zelle geschrieben werden.Also ist die Information, dass das in eine Tabelle soll, irrelevant. Du machst vor der Array-Ausgabelogik die Zelle auf, und danach wieder zu. Dazwischen (im interessanten Teil) passiert nichts, dass sich auf die Tabelle beziehen würde. Es gehört zusammen.Bitte beantworte doch die Frage: In welcher Reihenfolge sollen die Array-Elemente ausgegeben werden? In deinem Beispielcode (wo allerdings array3 und nicht array ausgegeben wird) gibst du das erste Element als Überschrift aus, und dann jeweils zwei Elemente nebeneinander. Ist das so gewünscht? Wenn man das fortsetzt, kommt man aber immer auf eine ungerade Anzahl, nicht auf 10.
Der Kleine Geschrieben 20. Dezember 2011 Geschrieben 20. Dezember 2011 Was ist $ta? wozu brauchst du $ix?
etreu Geschrieben 20. Dezember 2011 Geschrieben 20. Dezember 2011 for ($ix=0;$ix<count($array3[0])+1;$ix++)) vs. for ($ix=0;$ix<count($array3);$ix++))
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden