Zum Inhalt springen

brauche ein bißchen hilfe bei einer hausarbeit


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

was meinst du mit budget?^^ was ich euch bezahle?

hab die hausarbeit mal angehängt. bis jetzt hab ich leider nur a und f :(

also zeit hab ich noch bis freitag um 24 uhr....und ziele..naja es muss nicht perfekt sein, aber momentan weiß ich halt nicht mal genau wie ich überhaupt anfangen soll. mir fällt es schwer, zu verstehen was ich überhaupt genau machen soll. wir haben zwar unterlagen und halt das vorlesungsskript, aber das ist nur so stichwortartig gehalten und bringt mir irgendwie grad gar nix.

hausarbeit.pdf

Geschrieben

Mit Budget meinte ich:

Darfst du für dein Konzept nur maximal 50.000€ ausgeben oder ist es völlig offen? Je nachdem muss man gucken was man für Teile nimmt. Managable Switches, Anzahl und Austattung der Server etc etc.

Geschrieben

Also die Aufgaben sehen auf den ersten Blick recht simpel aus.

Aufgabe A:

RZ1: Ein Rack mit 8 Servern, mit redundanten Stromquellen

RZ2: Ein Rack mit 7 Servern, mit redundanten Stromquellen

Als Lastverteilung je zwei Webserver pro Rack.

Das SAN würde ich in nur einem Rack unterbringen und die Replikation der DB über WAN machen (kostengünstig)

Oder: Je Rack ein SAN und dann Repliaktion der SANs untereinander über WAN

Das Zeichnen überlasse ich dir ;-)

Reicht das als Starthilfe? Sonst musst du Fragen stellen.

Geschrieben

also er lässt uns da viele freiheiten, das mit dem budget ist egal. soll halt im " normalen " rahmen sein.

hmm..also erst mal nochmal zur a.

wir haben da bereits in der vorlesung so ein bißchen die lösung aneschnitten, aber eigentlich haben wir da nur ein haus skzizziert mit erdgeschoss links oben, kellergeschoss links unten, RZ1 rechts oben und RZ2 links unten.

reicht das dann schon als skizze zu zeigen "wo" die untergebracht sind? weil die frage ist doch eigentlich "wie"? muss ich da verschiedene "sichten" auf das gebäude zeigen oder wie?

und wie groß die sein sollen...was ist da realistisch? wir hatten da 15m bei der länge und 8m bei der breite.

außerdem sollten wir glaub ich begründen warum man was wo hinmacht.

aber wie soll ich jetzt begründen warum ich ein RZ im eg habe und das andere im kg???:rolleyes:

Geschrieben

Man könnte es damit begründen, dass Räume in verschiedenen Höhen z.B andere thermische abhängigkeiten haben:

Keller: pro Kalt, contra Grundwasser

EG: pro kein Grundwasser, contra Warm

usw.

Ich denke euer Tutor bezieht sich auf die Position im Raum, wo die Klimanalage sitzt, wie du mit den Kabeln zum Rack gehst. (z.B doppelter Boden)

Geschrieben
muss ich da verschiedene "sichten" auf das gebäude zeigen oder wie?

und wie groß die sein sollen...was ist da realistisch?

unbedingt!....der informatik-prof möchte ganz sicher deine räumlichen skizzen bewundern und die einhaltung der entsprechenden din-normen überprüfen *facepalm*

du sollst dir ein paar generelle gedanken machen! ist es sinnvoll, die RZ maximal von einander zu trennen und eines oben links und das andere unten rechts zu plazieren oder ist es sinnvoll, die beiden RZ in der mitte der gebäude unterzubringen um die wege zu den einzelnen zimmern kurz zu halten usw.

solche sachen halt. weiter: wie kann redundanz hergestellt werden? räumliche trennung der verschiedenen server, replikation usw. wurden ja schon einige sachen angesprochen.

ganz allgemein zu den punkten ein paar anmerkungen machen. und den ganzen quatsch einzeichen würde ich mir schenken. kannst ja anmerken, dass ein rack nur xy HE hat und nicht mehr HE hinein passen.

Geschrieben
Also die Aufgaben sehen auf den ersten Blick recht simpel aus.

Aufgabe A:

RZ1: Ein Rack mit 8 Servern, mit redundanten Stromquellen

RZ2: Ein Rack mit 7 Servern, mit redundanten Stromquellen

gehört das nicht schon zu b? weil ich das jetzt bei b so verteilen wollte

und soll man das nicht einfach nur skizzenhaft machen? dann ist es doch egal ob das 2he server sind oder 3he oder 4 weil das doch nur die größe ist vom aussehen her oder? hmm

Geschrieben

ach ich musste die arbeit doch längst abgeben und hab das anderes geregelt ;)..also zischt doch ab ihr nerds jetzt ists eh zu spät!

ach ja... "der_neue" den fand ich nett :D

Geschrieben

Na da kann ich mich ja nur bedanken. :D

Wie lief den deine Ausarbeitung? Würde gerne mal die Lösung lesen falls du diese uppen darfst.

Meld dich gerne wieder wenn du Hilfe brauchst. :P

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...