Gast alexC++ Geschrieben 23. Dezember 2011 Geschrieben 23. Dezember 2011 Hallo, will nach meiner einarbeitungsphase (mitte februar) eine gehaltserhöhung! Meine kollegen ( alle dipl. Infs) bekommen 15% anteilige kohle von den geleisteten produktivstunden. Das wären dann ca. 1500€ mehr als ich im moment habe. Ich muss ab märz dann genauso viel produktivstunden leisten. Ich wäre dann der meinung, dass ich genauso viel bekommen sollte. Bin zwar "nur" fachinformatiker, erwirtschafte jedoch dann genauso viel! Ist das so vertretbar? Gruß
carstenj Geschrieben 23. Dezember 2011 Geschrieben 23. Dezember 2011 Hi, bei gleicher Tätigkeit bei gleicher Produktivität: Ja. Natürlich hängt das auch immer von der Berufserfahrung ab. Ich weiss nicht genau was du mit Produktivstunden meinst, aber das scheint ja schon eine Ungleichbehandlung zu sein.
Gast alexC++ Geschrieben 23. Dezember 2011 Geschrieben 23. Dezember 2011 Vom kunden bezahlte arbeitszeit in stunden sind die produktivstunden. Meine kollegen haben mehr erfahrung ja, deshalb dachte ich an 1000 mehr anstatt den 1500. Gruß
Gast alexC++ Geschrieben 23. Dezember 2011 Geschrieben 23. Dezember 2011 Produktivstunden sind die die dem kunden in rechnung gestellt werden! Der betrag für die prodstunden bleibt da gleich. Je mehr erfahrung desto mehr grundgehalt! Das gehalt wäre dann ein sprung von 1000-1500, da ich vorher nicht produktiv war (nicht viel) wegen einarbeitung!
T0ken Geschrieben 23. Dezember 2011 Geschrieben 23. Dezember 2011 Produktivstunden sind die die dem kunden in rechnung gestellt werden! Der betrag für die prodstunden bleibt da gleich. Je mehr erfahrung desto mehr grundgehalt! Das gehalt wäre dann ein sprung von 1000-1500, da ich vorher nicht produktiv war (nicht viel) wegen einarbeitung! Und auf einen Schlag bist du (genauso) produktiv (wie deine erfahrenen Kollegen)? Und diese Einarbeitung war im ursprünglichen Gehalt nicht betrachtet?
Systemlord Geschrieben 23. Dezember 2011 Geschrieben 23. Dezember 2011 Ich würde auch eher sagen, das Du mit Deinem Chef mal darüber reden solltest, wie sich Dein Gehalt entwickeln soll, damit Du nach einer gewissen Zeit ein vergleichbares Gehalt wie Deine Kollegen bekommst und welche Voraussetzungen Du dafür erfüllen musst. Das passende Stichwort ist "Gehaltsplan".
Gast alexC++ Geschrieben 24. Dezember 2011 Geschrieben 24. Dezember 2011 Bei meinen arbeitskollegen war es so, dass sie nach der einarbeitungsphase die 15% bekommen haben und ich sagte ja bereits je mehr erfahrung, umso mehr grundgehalt. Ich habe jedoch einen anderen arbeitsvertrag, bei dem die produktivstunden nicht berücksichtigt werden. Weil ich nun aber die gleiche mindestanzahl an prodstunden leisten muss, bin ich der meinung, dass ich auch gleich bezahlt werden sollte! Seht ihr das anders?
Gast alexC++ Geschrieben 24. Dezember 2011 Geschrieben 24. Dezember 2011 Anhang: ja ich bin auf einen schlag produktiv, da ich dann auch an den releases mitarbeiten werde und keine einarbeitungsaufgaben mehr machen werde!
carstenj Geschrieben 24. Dezember 2011 Geschrieben 24. Dezember 2011 Hi, nein, ich sehe das nicht anders. Aber es ist nunmal so, dass sich die Zeiten ändern und die Arbeitsverträge auch. In meiner alten Firma durften Mitarbeiter, die einen alten Arbeitsvertrag hatten, Überstunden abbauen, bei den neueren Verträgen war das nicht mehr der Fall. Das ist ungerecht, aber leider nicht zu ändern. Man muss sich dann eben entscheiden, ob man da arbeiten will. Letzten Endes macht es aber auch Sinn, nicht über Verträge zu sprechen, weil das Nichtwissen auch manchmal ein Segen sein kann. Kurzum: Man kann das natürlich ansprechen, aber ein Recht darauf dass das angepasst wird hast du nicht. Und danach geht man immer mit einem gewissen Unbehagen zur Arbeit, weil man sich benachteiligt fühlt.
Gast alexC++ Geschrieben 24. Dezember 2011 Geschrieben 24. Dezember 2011 Von mir aus kann ich auch auf die propstundenzulage verzichten, wenn die firma in eine vernünftige gehaltsnähe kommt. Sprich 1000€ mehr zahlt, dann hätt ich schon meinen frieden. Wären dann 500 weniger als meine kollegen! Diplom muss halt doch was wert sein find ich :-P! Bin mal gespannt was rajskommt! Frohe Weihnachten!
carstenj Geschrieben 24. Dezember 2011 Geschrieben 24. Dezember 2011 Hi, wir reden aber aber hier über 1000 Euro Brutto pro Jahr, oder?
Systemlord Geschrieben 24. Dezember 2011 Geschrieben 24. Dezember 2011 Ich hätte eher auf 1000 EUR pro Monat getippt
Gast alexC++ Geschrieben 24. Dezember 2011 Geschrieben 24. Dezember 2011 Natürlich im monat, wenns im jahr wäre würd ich kein trara machen! :-D
carstenj Geschrieben 24. Dezember 2011 Geschrieben 24. Dezember 2011 Hi, naja, 1000 Euro im Jahr wären mir auch sehr gering vorgekommen, aber im Monat ist der Gehaltsunterschied dann doch schon extrem. Dann wünsch ich dir mal viel Glück bei deinem Vorhaben.
DocInfra Geschrieben 25. Dezember 2011 Geschrieben 25. Dezember 2011 Viel Erfolg beim Scheitern. Ich denke in Berufserfahrung und Produktivität haben deine Kollegen, allein wegen mehr Berufsjahren, dir noch etwas voraus. Bezahlte Stunden beim Kunden allein machen keine 12k Brutto im Jahr aus.
Gast alexC++ Geschrieben 25. Dezember 2011 Geschrieben 25. Dezember 2011 Es war bis jetzt immer so mit den prodstunden nach der einarbeitungszeit. D.h. alle vor mir haben direkt nach der einarbeitung die 15% bekommen. Bei einem kollegen und mir steht dies jetzt zum ersten mal ohne prodstunden im vertrag! Bei 140.000€ umsatz, die ich dann pro jahr machen werde, kann ich schon was verlangen denke ich!
Gast alexC++ Geschrieben 25. Dezember 2011 Geschrieben 25. Dezember 2011 @ bla!zilla Stimmt es sollten 18000€ ausmachen, wie bei den anderen auch?
T0ken Geschrieben 26. Dezember 2011 Geschrieben 26. Dezember 2011 @ bla!zilla Stimmt es sollten 18000€ ausmachen, wie bei den anderen auch? Meintest du nicht, du wolltest "nur" 1k extra, nicht 1,5k, weil >>Diplom muss halt doch was wert sein find ich :-P<<? Das wären dann 12k. Man muss sich natürlich fragen: Auch wenn ihr gleich lange beim Kunden arbeitet und das ganze vma. sogar gleich in Rechnung gestellt wird: Ist deine Arbeit wirklich sofort qualitativ/quantiativ gleichwertig mit der der Diplom-Informatiker mit jahrelanger Berufserfahrung?..
Gast alexC++ Geschrieben 27. Dezember 2011 Geschrieben 27. Dezember 2011 Hallo, wie ich schon erwähnte bekamen die kollegen die anteile an den prodstunden gleich nach der einarbeitungsphase! Lediglich das grundgehalt bei den erfahrenen ist höher. By the way, ich programmiere auch schon ein paar jährchen! Bin nur neu bei dieser firma! Ja ich sagte, dass dipls mehr verdienen sollten. Ich denke aber, dass ich mal mit den 1500€ anfangen werde, weil ich auch das gleiche leisten muss. Was auch noch zu erwähnen ist, wir haben eine mindestanzahl an prodstunden die wir leisten müssen. Die produktiveren leute machen dann eben mehr. Ich spreche nun aber von dem mindestsatz an prodstunden!
Gast alexC++ Geschrieben 27. Dezember 2011 Geschrieben 27. Dezember 2011 Hallo, wie ich schon erwähnte bekamen die kollegen die anteile an den prodstunden gleich nach der einarbeitungsphase! Lediglich das grundgehalt bei den erfahrenen ist höher. By the way, ich programmiere auch schon ein paar jährchen! Bin nur neu bei dieser firma! Ja ich sagte, dass dipls mehr verdienen sollten. Ich denke aber, dass ich mal mit den 1500€ anfangen werde, weil ich auch das gleiche leisten muss. Was auch noch zu erwähnen ist, wir haben eine mindestanzahl an prodstunden die wir leisten müssen. Die produktiveren leute machen dann eben mehr. Ich spreche nun aber von dem mindestsatz an prodstunden!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden