Zum Inhalt springen

Debian Server SSH konfigurieren


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Fachinformatiker,

ich muss vorweg sagen ich bin absoluter Einsteiger in Sachen Linux.

Ich habe letztens den Debian Server 64Bit Version bei mir installiert.

Nun würde ich gerne einen SSH Server daraus machen bzw. ihn so konfigurieren,

dass ich von überall sicher über das Internet auf diesen zugreifen kann.

Ich habe schon sehr viel gegoogelt und habe bisher kein gutes bzw. "aktuelles" Tutorial gefunden :(

Ich wäre euch dankbar wenn Ihr mir helfen könntet wie ich die Sache angehe,

oder ein gutes Tuturial für Anfänger kennt.

Danke vorab schonmal für Eure Mühe! :)

Geschrieben

Schau Dir einmal die Konfigurationsdateien an, dort stehen die meisten Parameter der Konfiguration erklärt. Zusätzlich würde ich dazu raten dass die den Login via Public/Private Key Verfahren machst und den Dienst nicht auf dem Standardport laufen lässt

Geschrieben (bearbeitet)

Moin,


apt-get install openssh-server

mehr ist es "erstmal" nicht. Jedoch solltest du weiterführend z.B. hier rein gucken.

Anmerkung: das hier ist additiv (weil umfangreicher) anzuschauen

Bearbeitet von axxis
Nachtrag
Geschrieben

Danke für Eure schnellen und sehr hilfreichen Antworten.

Habe gleich ein paar mehr Fragen hoffe es stört nicht.

Wie schalte ich mich aber nun mit meinem Windows 7 Rechner auf meinen Server drauf?

Was muss ich im Putty eingeben? Habe ich auch eine andere Möglichkeit ohne Software auf den Server Remote zu gelangen?

Bzw. wie kann ich Daten auf diesem für andere Leute z.B. Freunde bereitstellen? FTP Server dazu nötig? Bzw. NFS Server?

Geschrieben

Wie schalte ich mich aber nun mit meinem Windows 7 Rechner auf meinen Server drauf?

benutze einen SSH Client, wie Du schon sagst "Putty", das wäre einer

Was muss ich im Putty eingeben?

die Adresse des Server und ggf den Schlüssel, falls Du via Schlüssel authentifizierst

Geschrieben

Ich würde gerne Daten (Bilder, Musik) auf meinem Server bereitstellen für z.B. Bekannte, die sich die Daten dann ziehen können ohne, dass es ein zu großer Aufwand für diese ist an diese Daten zu gelangen. Am besten über einen Webbrowser die Files downloaden von meinem Server.

Werde mich gleich mal mit Putty versuchen. Danke vielmals! :)

Geschrieben

Eine dynamische IP nützt Dir nichts, wenn Du Deinen Server immer ansprechen willst, Du brauchst eine statische IP oder einen festen Hostnamen, der dann auf die passende IP verweist

Geschrieben
Ich würde gerne Daten (Bilder, Musik) auf meinem Server bereitstellen für z.B. Bekannte, die sich die Daten dann ziehen können ohne, dass es ein zu großer Aufwand für diese ist an diese Daten zu gelangen. Am besten über einen Webbrowser die Files downloaden von meinem Server.

Empfehlenswert wäre da einen Webspace bei einem Provider zu mieten und die Daten dort in einem passwortgeschützen Bereich bereitzustellen.

Dann entfallen auf jeden Fall mal die Stromkosten und die Downloadrate ist dann auch angenehmer für die Sauger

Geschrieben

Mich überkommt so das Gefühl: Dass du

a) nicht weisst, was du willst

B) dir alles mundgerecht aufbereitet werden soll, was du haben willst.

Aber um dir gerecht zu werden: [was du beötigen könntest]

aptitude install ddclient apache2 ssh

apache2 = Webserver (würde dir, wenn deine Freunde auch was hochladen sollen webdav empfehlen)

- module: mod_ssl (alt: mod_gnutls), mod_dav

ddclient = UpdateClient für zB DynDns.org (dyn-ip-addr zu dns-addr)

ssh = SSH Server und Client (manchmal braucht man halt auch den Client)

vG

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...