Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

Mich würde mal intressieren, wie die genauen Programmierarbeiten eines FI/AE aussehen.

Bekommt man vom Vorgesetzten (Studierter Informatiker?) eine Art UML-Diagramm bzw. mehrere Diagramme vorgesetzt, welche man als FI/AE einfach praktisch nur noch in den PC "abschreibt"? Sprich, einfach nur in Programmiersprache xy umzusetzen und in Wahrheit entwickeln die studierten Informatiker das ganze Programm und die Fachinformatiker tippen es nur ein, indem sie das UML-Diagramm abtippen?

Oder muss man sich auch als FI/AE selbst Gedanken zum Programm machen, selbst die Struktur/Aufbau planen, ausdenken, oder auch Algorithmen selbst ausdenken?

Ich frage mich das, weil ich den Unterschied zwischen Person A (FI/AE Angestellter) und Person B (Informatik studiert) wissen möchte. Worin unterschieden sich die beiden genau beim programmieren?

Geschrieben

Das kommt immer auf die Firma, den Arbeitsplatz und die Kenntnisse, Fähigkeiten und Motivation der betreffenden Person an und lässt sich absolut nicht pauschalisieren.

Es gibt eine auf Grund der Ausrichtung der Studien/Ausbildungsgänge eine Tendenz Ausbildung<FH<Uni was verständlich ist aber in kaum einem Bereich hängt es so sehr vom Einzefall ab und ist so durchlässig wie in der IT.

Geschrieben
Oder muss man sich auch als FI/AE selbst Gedanken zum Programm machen, selbst die Struktur/Aufbau planen, ausdenken, oder auch Algorithmen selbst ausdenken?

Ja, muss man definitiv.

Geschrieben

Also ich kann dir nur von meinen Erfahrungen berichten und bei uns ist es so das du:

- Einen direkten Auftrag von einer Fachabteilung bekommst incl. DV-Konzept (textuell) welches du dann analysieren, auf Machbarkeit prüfen und dann umsetzen musst.

- Einen groben JIRA(ebenfalls einen Auftrag) jedoch nur eine Erweiterung,Korrektur oder ähnliches für eine bestehende Software umsetzen sollst. Die Schritte sind analog zum ersten Fall

Und eigentlich (hier zumindest) unterscheiden sich studierte und ausgebildete Informatiker eher wenig. Einzig in der Bezahlung gibts es Unterschiede(große xD) und im Aufgabenfeld, je nach Spezialisierung.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...