Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Was verstehen sie unter FAT?

Erklären sie die Funktionsweise beim Lesen einer Datei von einem physichen externen Datenträger.

Weiß dazu jemand die Antwort?

Würd mich freuen.

lg

Geschrieben

da war ich auch schon aber was ist die Antwort auf diese Frage?

"Erklären sie die Funktionsweise beim Lesen einer Datei von einem physichen externen Datenträger."

Geschrieben

Steht doch drinnen:

Zusammenspiel: Soll nun eine Datei gelesen werden, wird der zugehörige Verzeichniseintrag herausgesucht. Neben den Attributen kann hier nun der Startcluster selektiert werden. Die weiteren Cluster werden dann über die FAT herausgesucht. Am Ende terminiert die Weitersuche jener FAT-Tabelleneintrag, welcher den Wert FFFFFFh enthält.

Ein Unterverzeichnis wird als normale Datei angelegt, außer dass der Eintrag im übergeordneten Verzeichnis mit dem entsprechenden Bit markiert ist. Der Aufbau der Einträge ist mit jenen des Hauptverzeichnisses identisch. Da die Cluster der Unterverzeichnisse über die FAT verknüpft werden, können sie beliebig wachsen und haben keine Begrenzung in der Zahl der verwaltbaren Dateien.

Der Rest ist logisches Denken und Ausformulieren.

tsg

Geschrieben
da war ich auch schon aber was ist die Antwort auf diese Frage?

"Erklären sie die Funktionsweise beim Lesen einer Datei von einem physichen externen Datenträger."

Informatik als Nebenfach? Nun dann studierst Du wohl und als Student erhält man vom Prof normalerweise Skripte, darf das Zeug in der Vorlesung mitschreiben und erhält zusätzlich noch Sekundärliteratur genannt. Ich würde vorschlagen, dass Du eine diese Quellen benutzt und eine grundlägende Tätigkeit vollführst, die in der Grundschule gelehrt wird: LESEN

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Erklären sie die Funktionsweise beim Lesen einer Datei von einem physichen externen Datenträger:

Zusammenspiel: Soll nun eine Datei gelesen werden, wird der zugehörige Verzeichniseintrag herausgesucht. Neben den Attributen kann hier nun der Startcluster selektiert werden. Die weiteren Cluster werden dann über die FAT herausgesucht. Am Ende terminiert die Weitersuche jener FAT-Tabelleneintrag, welcher den Wert FFFFFFh enthält.

ist das die richtige vollständige antwort auf die frage? trifft das genauso auch zu wenn von einem externen datenträger gelesen wird?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...