Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

1. Projektantrag

1.1 Projekttitel:

Implementierung eines Monitoring Systems in die IT-Infrastruktur der xxx

1.2 Projektbeschreibung:

Um der xxx die Überwachung des Netzwerkes zu ermöglichen, wird ein Netzwerk-Monitoring System ausgewählt, installiert und konfiguriert.

Durch die Systemausfälle entstehen Kosten, die durch die Einführung des Systems minimiert werden sollen.

1.3 Projektumgebung:

Das bestehende Netzwerk der xxx umfasst insgesamt 23 Server, und ca. 300 Clients. Die Größe des Netzwerks ist an einem Punkt angekommen, an dem manuelle Netzwerküberwachung durch die vorhandenen Administratoren nicht mehr möglich ist. Ausfälle wurden in dem letzten Jahr vermehrt erst durch den Anruf von Anwendern entdeckt. Daher ist es erforderlich eine Übersicht über Störungen und Systemzustände zu haben. Das System kann den Administrator zusätzlich bei der Fehlersuche unterstützen.

Im Produktivnetz werden folgende Systeme eingesetzt: Windows-Server 2003, Windows Server 2008, OpenSuse, Suse-Linux Enterprise, Switche (3com/HP), Cisco Router. Überwacht werden ebenso die folgenden Dienste: Exchange, SQL 2008, Citrix-Server, IES, Apache, SAMBA, NTP, SSH, DNS, FTP, SMTP, DHCP.

2. Konzept

2.1 Zielsetzung:

Ziel meines Projektes ist es ein Überwachungssystem auszuwählen und im Netz der xxx zu implementieren und mit Hilfe dieses Systems die Verfügbarkeit von Servern, Diensten und Netzwerkgeräten zu überwachen.

Die Anpassung der zu Überwachenden Diensten wird in Zusammenarbeit mit dem dafür IT-Verantwortlichen durchgeführt.

2.2 Erwartetes Ergebnis Firma:

Erwartet Ergebnis ist:

• Alle Server werden überwacht.

• Alle Switche werden überwacht

• Aufgelistete Dienste werden überwacht

• Bei Ausfall wird ein Administrator benachrichtigt

3. Dokumentation:

Die Dokumentation wird folgendes enthalten: Projektablaufplan, Vergleich der Produkte, Soll-Ist Vergleich, Konfigurationsdateien, Bildschirmfotos, Ergebnisse des Abschlusstests sowie Lasten und Pflichtenheft.

4. Projektphasen:

1. Vorbereitungsphase/Projektplanung (6 Stunden)

1. Lasten- / Pflichtenheft (3 Stunden)

2. Produktauswahl (3 Stunden)

2. Durchführung/Realisierung (20 Stunden)

1. Informationsbeschaffung zu Überwachungssystem (5 Stunden)

2. Installation (3 Stunden)

i. Installation des Betriebssystem (1 Stunde)

ii. Installation Überwachungssystem(2 Stunden)

3. Konfiguration (12 Stunden)

i. Konfiguration Überwachungssystem (9 Stunden)

ii. Konfiguration der Hosts und Services (3 Stunden)

3. Finaler Abschlusstest (2 Stunden)

4. Projektübergabe (1 Stunde)

5. Dokumentation (6 Stunden)

5. Geplante Präsentationsmittel:

• Beamer

• Notebook

Geschrieben

Sorry :)

Also, hallo ich mache gerade meine Ausbildung bei der IHK-Münster, und habe im Sommer meine prüfung. Momentan bin ich im Praktikum und muss bis ende Februar meinen Antrag abschicken. Hoffe Ihr könnt mir bei dem Antrag etwas helfen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...