Cleo Geschrieben 12. Januar 2012 Geschrieben 12. Januar 2012 Hiho, ich hab da mal eine Frage und zwar bin ich seit einigen Jahren Freiberuflerin. Ich hupfe jetzt seit ca. 11 Jahren (mit Ausbildung) immer bzw meistens als Entwicklerin rum und habe den Entschluss gefasst zum Wintersemster an die Uni zu gehen um Informatik zu studieren. Ich bin momentan mit Projekten mehr als versorgt und würde ungern alle Kunden verlieren. Jetzt ist die Frage ob man als Student weiterhin freiberuflich tätig sein kann und was es für Grenzen bezüglich des Gewinns etc. gibt. Als ordentlicher Student gilt, meiner Info nach, ja derjeniger welcher max 20 Std die Woche arbeitet. Gilt das Gleiche für eine freiberufliche Tätigkeit? Wenn ich ein Projekt mit FP hab dann verrechne ich ja unter Umständen gar keine Stunden.
blubbla Geschrieben 12. Januar 2012 Geschrieben 12. Januar 2012 Das mit den 20 Stunden gilt, soweit ich weiss, auch für Freiberufler. In den Semesterferien bist zu zeitlich sowieso nicht eingeschränkt.
Crash2001 Geschrieben 12. Januar 2012 Geschrieben 12. Januar 2012 Schau mal hier. Das sollte dir einige Fragen beantworten. Unter anderem auch die diversen Stundengrenzen.
Cleo Geschrieben 12. Januar 2012 Autor Geschrieben 12. Januar 2012 hmm ja naja ja zum Teil ^^ wie gesagt Stunden sind ja so eine Sache bei manchen Projekten..
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden