Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Permanenter Login

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo ihr Lieben,

Das wird jetzt etwas länglich, aber dafür für die Spezialisten nicht minder interessant.

Grundlegend möchte ich auf einer Webseite einen User-Login (Username / Passwort) ermöglichen.

Für einen erfolgreichen Login erhält der Client ein AuthenticationToken, welches in seiner Session abgelegt wird, damit dort nicht etwa das Passwort oder dessen Hash liegt.

Es geht mir in dieser Problemstellung nicht darum, wie die Passwortprüfung erfolgt. VerHASHen und salten etc. sind andere Themen, die hier nicht beachtet werden sollen.

Nun soll dem User auch die Möglichkeit geboten werden, daß er sich permanent anmelden kann. In dem Fall soll ein AuthenticationToken nicht mehr in der Session gespeichert werden, sondern in einem mehr oder weniger permamenten Browser-Cookie. Dieses kann meinetwegen dann auch nach 1 Monat Nicht-Benutzung ablaufen oder so.

Soweit also keine Magie. Um die Sicherheit aber zu erhöhen soll jedes AuthenticationToken nur einmalig verwendbar sein. Soll heißen nach jeder erfolgreichen AuthenticationToken-Prüfung wird ein neues erzeugt und weiter verwendet. Auch das funktioniert wunderbar.

Leider haben aber moderne Browser die Angewohnheit (speziell bei Image-Downloads, evtl. auch bei anderen Aktionen ?) die Abrufe zu parallelisieren, was dann dazu führt, daß der erste Abruf ein neues AuthenticationToken erzeugt und alle übrigen parallelen Abrufe mit dem alten AuthenticationToken ankommen und somit als invalide abgewiesen werden. Speziell dieses Verhalten, daß die parallelen Abrufe alle ihre Sicherheitsinformationen (AuthenticationToken im Cookie) beim Start des Requests im Browser erhalten, sorgt dafür, daß die Daten nach dem Ende des ersten Aufruf veraltet und invalide sind.

Jetzt meine Fragen an euch:

  • Gibt es noch andere Aktionen die von Browsern parallelisiert werden?
  • Wie würdet ihr das Problem der invaliden zweiten AuthenticationToken-Nutzung lösen ohne wesentlich Sicherheit zu verlieren?

Es ist aus meiner Sicht keine Lösung das AuthenticationToken nur einmalig fest zu vergeben und immer das gleiche zu Nutzen, da dieses dann leicht geraubt und missbraucht werden könnte.

Bearbeitet von HuDeanY

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.