DBJ Geschrieben 12. Januar 2012 Geschrieben 12. Januar 2012 hier mal eine Frage zum SBS 2011. Habe vor kurzem einen SBS 2003 zu einem SBS2011 migriert, muss sagen das hat super funktioniert. Jetzt habe ich eine Kunden Anfrage wo eine bestehende nicht SBS Domäne auf einen SBS2011 übertragen werden soll. Hat evtl. einer von euch schon Erfahrungen damit? Habe es bis jetzt in meiner Test Umgebung nicht hinbekommen. Folgendes habe ich probiert: 1. Quellserver Server 2008 R2 (DC) 2. Zierlserver SBS2011 3. Microsoft Baseline Configuration Analyzer 2.0 auf Quellserver installiert 4. SBS2011 Migration Vorbereitung Tool ausgeführt --> dieses erkennt jedoch den MBCA nicht und bricht ab, vermutlich weil das Tool ein SBS 2003 erwartet? 5. Antwortdatei auf Quell Server erstellt 6. SBS 2011 in Migration Modus versetzt u. Antwortdatei eingebunden 7. Der SBS 2011 meckert das dieses Vorbereitung Tool nicht gelaufen ist und die Installation bleibt stehen
pantsoff Geschrieben 12. Januar 2012 Geschrieben 12. Januar 2012 Moin, in etwa deine Konstellation trifft mich auch bald, bin ebenfalls auf Erfahrungswerte angewiesen! Im Internet habe ich einen Blog gefunden, in dem eine 2003 Standard Domäne auf einen SBS 2008 migriert wurde. Leider nicht den Weg von 2008 R2 Domäne auf SBS 2011. Deinstalliere mal den Analyzer und starte das sbsanswer Tool neu und erstelle eine neue xml, die du dann erneut in deine SBS Migrationsinstallation einbindest. Funktioniert das?
Eye-Q Geschrieben 12. Januar 2012 Geschrieben 12. Januar 2012 4. SBS2011 Migration Vorbereitung Tool ausgeführt --> dieses erkennt jedoch den MBCA nicht und bricht ab, vermutlich weil das Tool ein SBS 2003 erwartet? [...] 7. Der SBS 2011 meckert das dieses Vorbereitung Tool nicht gelaufen ist und die Installation bleibt stehen Es wäre schön, die genauen Fehlermeldungen zu kennen, kommt immer besser zur Fehlersuche. Ich habe letztes Jahr eine 2003 R2-Domäne (ohne SBS) auf SBS 2008 migriert, das hat gut funktioniert, eine 2008 R2-Domäne nach SBS 2011 zu migrieren müsste eigentlich sogar noch einfacher sein, da der SBS 2011 ja auf Windows 2008 R2 basiert. Gibt es einen Exchange in der vorhandenen Domäne? Wenn nicht, kann es sein, dass genau das das Problem ist, da die SBS-Migration davon ausgeht, dass es einen Exchange gibt. Außerdem: welche Domänenfunktionsebene hat die vorhandene Domäne? Die muss mindestens 2003 nativ sein, gemischter Modus geht nicht. Schau' mal in den SBS Migration Guide, am besten Punkt für Punkt abarbeiten, dann bist Du auf der sicheren Seite. Außerdem gibt es viele Webseiten, die sich mit dem Thema beschäftigen, z.B. die da ("SBS 2011 Migration keys to success").
pantsoff Geschrieben 13. Januar 2012 Geschrieben 13. Januar 2012 Moin Eye-Q, in der Theorie unterstreiche ich alle deine Aussagen, es sollte von R2 auf SBS 2011 aus deinen genannten Gründen noch leichter sein. In meiner Umgebung ist kein Exchange vorhanden, habe sogar zwei vorhandene DCs, welche ich zunächst auf einen reduzieren muss. Kann es sein, dass eine weitere Grundvoraussetzung ist, dass die bestehende Domäne *.local heisst? Der SBS kann ja nur *.local Domänen.
Eye-Q Geschrieben 13. Januar 2012 Geschrieben 13. Januar 2012 Der SBS kann bei der normalen Installation nur .local, aber wenn man eine Antwortdatei erstellt (geht ja auch ohne Migration), können auch andere interne Domänen erstellt werden, genau wie interne Domänen mit anderem Suffix als .local migriert werden können.
pantsoff Geschrieben 13. Januar 2012 Geschrieben 13. Januar 2012 Ich nehme dich beim Wort . Inwiefern denkst du, es könnte Probleme machen, dass in der vorhandenen Domäne kein Exchange existiert?
DBJ Geschrieben 17. Januar 2012 Autor Geschrieben 17. Januar 2012 Hi, dieses Thema war ja scheinbar schon lange überfällig. Erst einmal zu der Fehlermeldung. Sobald ich das source Tool ausführe (Quellserver 2008 R2) bekomme ich folgenden Fehlermeldung: "Damit die Installation fortgesetzt werden kann, muss zuerst Microsoft Baseline Configuration Analyzer 2.0 installiert sein." Dieser ist bereits installiert, hab es auch mal mit der Version 2.1 ausprobiert wurde jedoch auch vom source Tool nicht erkannt. Vielleicht könnten wir ja hier ansetzten. Die zu migrierende Domäne hat auch keinen Exchange Server, sollte das ein Ausschluss Kriterium sein würde ich aber temporär einen aufsetzten.
pantsoff Geschrieben 18. Januar 2012 Geschrieben 18. Januar 2012 Den Baseline Analyzer mal vorher überhaupt ausgeführt? Sind sonst alle Kriterien für eine Migration erfüllt (außer, dass es sich beim Source Server um keinen SBS handelt )
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden