Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Anliegen:

In einem bestehenden Firmennetzwerk möchte ich gerne eine IPTV-Streaming-Infrastruktur aufbauen. Ziel des Ganzen ist die Verfügbarkeit von live Fernsehprogrammen auf jedem PC im Netzwerk. Ein gut ausgebautes Netzwerk und ein digitaler Kabelanschluss stehen bereits zur Verfügung.

Nun meine Fragen dazu:

Welche Technik/Hardware benötige ich, um live Fernsehprogramme zu streamen?

Wie sieht die Infrastruktur aus und wie arbeitet die Hardware? Wie viele Kabel-Eingänge benötigt ein Server, wenn ich zum Beispiel 30 verschiedene TV-Programme im Netzwerk verfügbar machen möchte? Wären dann tatsächlich 30 Kabel notwendig? Viele Streaming-Server, die ich im Internet gefunden habe, verfügen nur über 4 oder 8 Eingänge. Können die nur 4 bzw 8 Fernsehprogramme bereitstellen?

Geschrieben

Du brauchst wahrscheinlich für jeden Kanal einen Tuner.

Am einfachsten wäre es vermutlich, ein Bündel alte Linux-basierte Reciever mit ethernet-Port aufstellen

und ggf. die Firmware etwas anpassen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...