Zum Inhalt springen

Zeile aus Textdatei in Variable speichern


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mahlzeit,

ich habe folgendes Problem und hab schon Google bemüht, aber nichts gefunden, was mir wirklich weiterhelfen konnte.

Ich habe eine Textdatei, in der mehrere Servernamen, bzw Policies stehen. Um eine Auswertung für Netbackup zu machen, brauche ich aber auch die Servernamen. Eigentlich kein Problem, da die Policies die gleichen Namen haben, wie die Server. Einige haben aber noch ein _LN am Ende der Policy stehen. Dieses _LN muss ich jetzt irgendwie wegbekommen. Habe das ganze schon folgendermaßen versucht:

@echo off

for /F %%i in (c:\NBU_policies.txt) do (

set str=%%i

set str=%str:_LN=%

echo.%str%)

pause

Wenn ich das allerdings so mache, scheint er mir %%i nicht in die Variable zu schreiben. Schreibe ich das set str=%%i vor die Klammer, klappt es, aber leider nur mit einer Zeile. Wenn die Textdatei mehrere Zeilen hat, werden die ganzen Zeilen hintereinander in die Variable geschrieben.

Ich steh im Moment total aufm Schlauch. Über Hilfe oder Denkanstöße würde ich mich sehr freuen :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...