Zum Inhalt springen

selbst erstelltes Clonezilla-Medium hängt beim Booten


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

lade ich mir die ZIP-Variante von Clonezilla herunter, entpacke die ZIP-Datei auf einem USB-Stick und führe anschließend vom Zielordner aus das makeboot.sh Skript aus, so bleibt der erstellte Stick beim Booten in einer initrd-shell hängen (squashfs kann mit der Begründung "unknown ident id" nicht gemounted werden).

Lade ich das ISO herunter und "brenne" es auf den Stick, so funktioniert dieser.

Ich kann nichts erkennen, was ich der Anleitung nach falsch machen sollte.

Geschrieben

Es kann daran liegen, dass es mit dem "gebrannten" ISO-Image als Live-CD erkannt wird und dann der USB-Stick automatisch gemountet werden kann.

Das ZIP-File ist nicht gebrannt und wird dann nicht wie eine CD erkannt. Deshalb muss der Stick (ZIP-File) zuerst gemountet werden.

Geschrieben

Du hast da etwas nicht verstanden. Es geht nicht darum, was man mounten kann und was nicht. Es geht darum, dass die Clonezilla-Variante aus dem ZIP-Archiv beim booten hängen bleibt. Ohne dass der Stick zuerst gemountet war, hätten die Daten aus der ZIP-Datei doch garnicht draufgespielt werden können.

Geschrieben

Wahrscheinlich hast Du das über die graphische Benutzeroberfläche (Gnome/KDE) draufgespielt? Es stimmt: Das betriebssystem erkennt/mountet zwar die USB-Sticks, weshalb sie auf der graphischen Benutzeroberfläche erscheinen, aber will man per Kommandozeile etwas drauf spielen, muss zuerst der mount-Befehl verwendet werden, um das Medium "einzuhängen".

gute Erklärung dazu: USB-Laufwerke automatisch mounten - Pro-Linux

Bei Live-CDs gibt es dieses Problem nicht! Diese sind sofort eingehängt. Bei dem ZIP-Archiv (auch wenn entzippt) habe ich aber meine Bedenken.

Geschrieben

Wenn du nichts produktives beizutragen hast, dann lass es!

Natürlich habe ich den Stick nicht über die grafische Oberfläche gemountet, sondern über die Konsole manuell und die Dateien händisch kopiert. Sie sind ja auch drauf und der Stick bootet prinzipiell, nur hängt er irgendwann.

Den Fehler braucht man bestimmt nicht in solchen Anfänger-Banalitäten zu suchen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...