GreentechSz Geschrieben 19. Januar 2012 Geschrieben 19. Januar 2012 Hey Leute, kaum hab ich die Bewerbungen für dieses Jahr rausgeschickt, schon flattern die Einladungen ins Haus.So hab ich mir das nicht vorgestellt:rolleyes: Nächste Woche darf ich zu 2 Tests als Fisi und zu einem Test als FiAe. Bei 2 Firmen darf ich mich direkt im Anschluss persönlich vorstellen. Wie kann ich mich bestmöglich auf die Einladungen vorbereiten und was mach ich mit der Einladung für den Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung. Da ich damals beim PC Spezi gearbeitet habe, bin ich eigentlich nur in sachen Hardware fit.Mit PHP, Java usw. kenne ich mich gleich bei null aus. Beste Grüße, Andreas
Gast Geschrieben 19. Januar 2012 Geschrieben 19. Januar 2012 Vorstellungsgespräche als was? Azubi oder Festanstellung?
GreentechSz Geschrieben 19. Januar 2012 Autor Geschrieben 19. Januar 2012 Vorstellungsgespräche als was? Azubi oder Festanstellung? Als Auszubildender, sorry...
Gast Geschrieben 19. Januar 2012 Geschrieben 19. Januar 2012 Als Bewerber für eine Azubistelle braucht man kein Fachwissen - das wird in der Ausbildung gelehrt. (Deshalb heisst Ausbildung ja auch Ausbildung...)
Wuwu Geschrieben 19. Januar 2012 Geschrieben 19. Januar 2012 Als Bewerber für eine Azubistelle braucht man kein Fachwissen - das wird in der Ausbildung gelehrt. (Deshalb heisst Ausbildung ja auch Ausbildung...) Soweit die Theorie... und jetzt zurück zur Praxis
H0ff1 Geschrieben 20. Januar 2012 Geschrieben 20. Januar 2012 Hey Leute, kaum hab ich die Bewerbungen für dieses Jahr rausgeschickt, schon flattern die Einladungen ins Haus.So hab ich mir das nicht vorgestellt:rolleyes: Nächste Woche darf ich zu 2 Tests als Fisi und zu einem Test als FiAe. Na is doch gut Bei 2 Firmen darf ich mich direkt im Anschluss persönlich vorstellen. Wie kann ich mich bestmöglich auf die Einladungen vorbereiten und was mach ich mit der Einladung für den Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung. Da ich damals beim PC Spezi gearbeitet habe, bin ich eigentlich nur in sachen Hardware fit.Mit PHP, Java usw. kenne ich mich gleich bei null aus. Vorbereiten kannst du dich am besten, indem du dich erstmal über die Firma informierst. Also wann wurde Sie gegründet, wer ist der Geschäftsführer, wie viele Mitarbeiter, usw... (sollte halt alles irgendwo auf der Webseite oder so zu finden sein. ) Ansonsten kommts halt drauf an, was die Firma genau macht. Ob du Programmiersprachen kannst oder nicht ist eigentlich nicht das wichtigste. Kommt natürlich besser, wenn du dich mit irgendeiner (egal welcher) etwas auskennst, aber wenn nicht is auch nicht schlimm. Wirst ja bei der Bewerbung normalerweiße nicht darüber ausgefragt Für die persönliche Vorstellung, solltest du dir noch ein paar Fragen überlegen (manche Fragen ergeben sich auch erst beim Gespräch). So Standardfragen wie: Wieviel Verdiene ich, Wieviel Tage Urlaub, wie sieht das mit der Berufsschule aus (Wo?, Blockschule?) usw. aber natürlich auch noch was anderes. Außerdem solltest du dir auch Antworten überlegen, wenn du gefragt wirst, warum du in dem und dem Fach die Note hast. Oder was deine Stärken und deine Schwächen allgemein sind. Schwächen solltest du - wenn du natürlich gefragt wirst - auf jeden Fall welche Nennen, weil wenn du sagst, du hast keine Schwächen kommt sowas natürlich nicht so gut an Ansonsten, viel Glück
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden