Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

also cih will mir eine kleines Programm schreiben das mir TopLevel Fenster ausgibt. Funktioniert auch mit EnumWindows. Jetzt will ich das so getsalten, dass ich eingeben kann wonach im Title gesucht wird. Ist auch nicht weiter wild. Also ich speicher einen String dnach wird gesucht. Der String soll aber veränderbar sein. Also dachte ich an einen Button, der ein weiteres Fenster öffnet (Dialog box oder sowas). Indem ich den String eingeben und bestätigen bzw abbrechen kann.

Hier ist mein Problem. In diversen Foren, MSDN Dolumentation, Tutorials wird nirgends auf eine "richtige" Weise hingewiesen. Ich weiss nicht wohin mit meinem Code und was ich jetz machen soll(Dialog Box oder MessageBox etc). In den Tuts über Dialogboxes wird NUR die Dialogbox kreiert. Also ohne Parentwindow. Wie macht ihr das? hat jemand von euch ein Codeschnipsel von seinen Win32API anfängen?

Des weiteren würde ich mich freuen wenn mir einer Zeigen könnte wie ich dass elegant hibekomme. Meine *.cpp sieht total überladen aus. Kann ich *Procs auslagern, oder überhaupt irgendwelche Teile auslagern. Ich bin völlig erschlagen von dem ganzen imperativen Mist. Ich habe schon ein, zwei tage versucht die GDI etwas OO zu gestalten, hatte aber dann probleme mit EnumWindows (statische EnumWindowProc-Funktion wollte eigene statischen member nicht -> linker fehler -> weitüber meinem Horizont)

Ich wär sehr Dankbar wenn mir mal jemand den roten Faden in die Hand drücken könnte, da ich schon seit Studen nicht weiter komme.

Geschrieben
Ich weiss nicht wohin mit meinem Code und was ich jetz machen soll(Dialog Box oder MessageBox etc).
DialogBox ist schon ganz richtig, wenn das Programm nicht weiterlaufen soll, bis der Benutzer etwas eingegeben hat.

In den Tuts über Dialogboxes wird NUR die Dialogbox kreiert. Also ohne Parentwindow.
DialogBox hat einen Parameter für das Parent Window, dann gibst du den halt an.

Meine *.cpp sieht total überladen aus. Kann ich *Procs auslagern, oder überhaupt irgendwelche Teile auslagern.

Du kannst natürlich alles so auf mehrere Quellcodedateien verteilen, wie du willst. Das hat mit WinAPI nichts zu tun, das ist in C und C++ ganz allgemein so.

hatte aber dann probleme mit EnumWindows (statische EnumWindowProc-Funktion wollte eigene statischen member nicht -> linker fehler -> weitüber meinem Horizont)
Statische Member müssen definiert werden -> C++-Grundlagen.

Ganz ehrlich, wenn du in C++ nicht sattelfest bist (und den Eindruck machst du hier), solltest du dir eine einfachere Aufgabe suchen, als gerade einen OO-Wrapper um die WinAPI zu stricken.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...