schinken78 Geschrieben 26. Januar 2012 Geschrieben 26. Januar 2012 hi, ich schreibe morgen eine arbeit in c und ich kappiere einfach nicht wie logische operatoren in der funktion printf() funktionieren. ich habe hier mal eine beispielaufgabe kopiert: Geben Sie die Programmausgaben der jeweiligen Programmzeile als Kommentar an. #include <stdio.h> main() { int i = 5; int j = 11; float e = 2.718281828f; float result; printf( "%x \n" , i & j ); /* Ausgabe: */ printf( "%x \n" , ~i & j ); /* Ausgabe: */ printf( "%x \n" , i | j ); /* Ausgabe: */ printf( "%x \n" , i ^ j ); /* Ausgabe: */ printf( "%x \n" , i<<2 ); /* Ausgabe: */ printf( "%d \n" , j%i ); /* Ausgabe: */ printf( "%d \n" , ((i>>1) ^ j) && i ); /* Ausgabe: */ result = (int) (e + 0.5f); printf( "%f \n", result ); /* Ausgabe: */ Kann mir bitte jemand helfen?
Guybrush Threepwood Geschrieben 26. Januar 2012 Geschrieben 26. Januar 2012 Was verstehst du denn nicht? Die Operatoren arbeiten an der Stelle genauso wie an allen anderen auch. Wenn du nicht weißt was die Operatoren machen solltest du dir die entsprechende Dokumentation durchlesen. Hier sind die auch nochmal erkklärt Operators in C and C++ - Wikipedia, the free encyclopedia
fisianer2009 Geschrieben 26. Januar 2012 Geschrieben 26. Januar 2012 (bearbeitet) Bitwise operation - Wikipedia, the free encyclopedia Es sind einfach Operatoren die Bits auf 1 oder NULL setzen... quasi Rechnungen mit denen macht Was vielleicht hilf bei dir: printf( "%x \n" , i & j ); /* Ausgabe: */ i = 5 = 0101 (BIN) j = 11 = 1011 (BIN) und das "&" steht für AND siehe http://en.wikipedia.org/wiki/Bitwise_operation#AND 0101 1011 ----- 0001 = 1 (DEZ) also 5 & 11 = 1 (DEZ) Weil eine 1 als Ergebnis nur kommt wenn beide Bits auf 1 stehen Bearbeitet 26. Januar 2012 von fisianer2009
schinken78 Geschrieben 26. Januar 2012 Autor Geschrieben 26. Januar 2012 ok danke. könnt ihr mir bitte die lösung für die aufgaben posten, damit ich mich selbst kontrollieren kann
Guybrush Threepwood Geschrieben 26. Januar 2012 Geschrieben 26. Januar 2012 lol, netter Versuch aber deine Hausaufgaben darfst du selber machen. Wir helfen dir nur bei konkreten Fragen
fisianer2009 Geschrieben 26. Januar 2012 Geschrieben 26. Januar 2012 hm führ das programm doch einfach aus?
schinken78 Geschrieben 26. Januar 2012 Autor Geschrieben 26. Januar 2012 Danke fisianer2009 !!! Jetzt habe ich es kappiert
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden