Neo0815 Geschrieben 30. Januar 2012 Geschrieben 30. Januar 2012 Erstmal kurz zur Vorgeschichte. Im Augenblick sind auf jedem Rechner die Netzlaufwerke per Hand angelegt und verbunden. Da sich jetzt in den Pfaden und Rechten ein wenig ändern soll, müßten die Netzlaufwerke am besten für jeden Benutzer individuell übergeben werden. Soll heißen Benutzer meldet sich an und bekommt automatisch seine Netzlaufwerke angezeigt. Der Server ist ein Windows Server 2008 Servicepack 2. Ich hab davon leider nicht viel Ahnung und weiß nicht ob man das mit einem Tool oder per Skript lösen kann. Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte.
fisianer2009 Geschrieben 30. Januar 2012 Geschrieben 30. Januar 2012 habt ihr Active Directory? Darüber kann man das machen. Oder wie du schon sagtest kannst du für jeden User selbst eine Batch in den Autostart legen
xbox360 Geschrieben 30. Januar 2012 Geschrieben 30. Januar 2012 skript ist da einfachste und schnellste. wenn AD vorhanden brauchste net mal ein Skript (solang es nur ein NLW sein soll) da kannste gleich den Pfad für jeden Benutzer hinterlegen
Neo0815 Geschrieben 30. Januar 2012 Autor Geschrieben 30. Januar 2012 habt ihr Active Directory? Darüber kann man das machen. Oder wie du schon sagtest kannst du für jeden User selbst eine Batch in den Autostart legen Active Directory gibt es.
Neo0815 Geschrieben 30. Januar 2012 Autor Geschrieben 30. Januar 2012 skript ist da einfachste und schnellste. wenn AD vorhanden brauchste net mal ein Skript (solang es nur ein NLW sein soll) da kannste gleich den Pfad für jeden Benutzer hinterlegen Wie müßte sowas denn aussehen?
xbox360 Geschrieben 30. Januar 2012 Geschrieben 30. Januar 2012 (bearbeitet) AD Benutzer- und Computer==> Benutzer suchen rechte maustaste ==> Eigenschaften ==> Reiter "Profil" ==> "Verbinden von" anklicken ==> Laufwerksbuchstabe festlegen ==> UNC- Pfad eintragen Vorher natürlich den Ordner anlegen und freigeben und die Berechtigungen entsprechend setzen. Dann bekommt dieser Benutzer bei jeder Anmeldung diesen Pfad als Netzlaufwerk zugewiesen. :mod: Edit: geht aber nur mit einem NLW, wenn du mehrere zuweisen willst, musst du ein skript schreiben und auch an dieser stelle das skript dem Benutzer zuweisen Bearbeitet 30. Januar 2012 von xbox360
Neo0815 Geschrieben 30. Januar 2012 Autor Geschrieben 30. Januar 2012 AD Benutzer- und Computer==> Benutzer suchen rechte maustaste ==> Eigenschaften ==> Reiter "Profil" ==> "Verbinden von" anklicken ==> Laufwerksbuchstabe festlegen ==> UNC- Pfad eintragen Vorher natürlich den Ordner anlegen und freigeben und die Berechtigungen entsprechend setzen. Dann bekommt dieser Benutzer bei jeder Anmeldung diesen Pfad als Netzlaufwerk zugewiesen. :mod: Edit: geht aber nur mit einem NLW, wenn du mehrere zuweisen willst, musst du ein skript schreiben und auch an dieser stelle das skript dem Benutzer zuweisen Das hatte ich vorhins ja auch schon gefunden. Aber ich muß jedem Benutzer 2 - 6 NLW zuweisen.
Neo0815 Geschrieben 30. Januar 2012 Autor Geschrieben 30. Januar 2012 dann ein login script. Könntest Du mir kurz erklären was ich da reinschreiben soll und wo ich das dann ablege!?
fisianer2009 Geschrieben 30. Januar 2012 Geschrieben 30. Januar 2012 Gruppenrichtlinien - Übersicht, FAQ und Tutorials vielleicht hilft das oder das: Laufwerk mappen bei Anmeldung - Windows Server - Administrator
Neo0815 Geschrieben 30. Januar 2012 Autor Geschrieben 30. Januar 2012 Gruppenrichtlinien - Übersicht, FAQ und Tutorials vielleicht hilft das oder das: Laufwerk mappen bei Anmeldung - Windows Server - Administrator Danke! Werde ich mir jetzt erstmal zu gemüte führen!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden