Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallöle

ich hab mal ne Frage. Also ich hab das ARP langsam intus. Aber eins ist mir noch immer unklar. Wenn ein IP Paket nach "draussen" also aus dem Subnetzwerk gesendet werden soll, dann wird doch in der Routingtabelle geschaut und festgestellt "ach ist ja ausserhalb" dann muss das ARP evtl noch MAC des Routers auflösen und das IP paket wird einfach an den Router weitergeleitet.

wozu jetz Proxy-ARP wie hier illistriert?

Geschrieben

So, wie du's beschrieben hast, ist es der "normale" Vorgang, H1 ist aber nicht "normal" konfiguriert. Schau dir die Config nochmal an.

Ansonsten hier die Lösung (denke ich):

H1 hat keinen Gateway zum Zielnetz, sondern weiß nur, auf welchem seiner Interfaces er das Ziel erreichen kann:

ip route 10.1.2.0 255.255.255.0 eth0/0

also schickt er das Paket "blind" raus, ohne vorherigen gezielten ARP Request nach der MAC-Adresse von R1. H1 fragt nur nach der MAC-Adresse von 10.1.2.2. R1 antwortet dann mit seiner MAC-Adresse von E0/0, tut also so, als sei er 10.1.2.2.

Proxy ARP kommt z.B. zum Einsatz, wenn man die IP-Adresse des GWs nicht kennt, ist aber keine schöne Lösung.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...