Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich schließe zum Sommer hin meine Ausbildung als FIAE ab und weiss schon das ich in meiner jetzigen Firma nicht übernommen werde. Da ich gerne weiter Geld verdienen und berufstätig sein möchte (ein Studium kann man ja auch nebenbei machen falls gewünscht) würde mich interessieren wann der beste Zeitpunkt ist, um sich zu bewerben?

Wenn man die Abschlussprüfungsergebnisse hat?

Oder schon zum Ende des aktuellen Berufsschulhalbjahres, als sprich ab nächster Woche?

Habe mal auf der JobBoerse der Arge reingeschaut, und dort wurden die meisten Stellen zu "sofort" ausgeschrieben, das kann ich ja schlecht wahrnehmen.

Vielen Dank im Vorraus :)

Geschrieben

wichtig ist ja dein gewünschter einstiegstermin, den du in dein anschreiben packen solltest, sprich nach dem abschluss deiner berufsausbildung.

beginnen würde ich spätestens mit dem verlassen der berufsschule. damit hast du schon einmal das berufsschulzeugnis, welches du deinen bewerbungen beilegen kannst. restliches kannst du ja nachreichen, bzw. auch anbieten dieses nachzureichen.

insgesamt lieber früher als zu spät bewerben, manch ein unternehmen benötigt auch einiges an bearbeitungszeit...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...