WolleXPC Geschrieben 11. Februar 2012 Geschrieben 11. Februar 2012 Hallo, da ich wohl mein duales Studium nach dem ersten Semester abbreche und wieder zu meinem alten Arbeitgeber wechsle würde ich gerne wissen, was ich dort verlangen kann. Alter: 23 Wohnort: Bonn letzter Ausbildungsabschluss: FiSi 09 Berufserfahrung: 2,5 Jahre Vorbildung: Fachabi (Abendgymnasium) Arbeitsort: Bonn Grösse der Firma: ca. 40 MA Branche der Firma: Verband Arbeitsstunden pro Woche: 40 Arbeitsstunden pro Woche real: überwiegend 40 Gesamtjahresbrutto: Anzahl der Monatsgehälter: 12 Anzahl der Urlaubstage: 26 Sonder- / Sozialleistungen: "Weihnachtsgeld" wurde letztes Jahr aufs Jahr anteilsmäßig verteilt Tätigkeiten: - Serveradministration (Windows und Linux; u.a. Lotus Domino, Webserver, WSUS, Printserver...) - Netzwerkmanagement (Konfiguration und Administration von Firewalls sowie der Verbindung zur Zweigstelle in Berlin) - Verantwortlich für die Server und Client Datensicherung - Administration der VoiP-Anlage - Verantwortlich für Beschaffung/ Einkauf von Hardware und Software - Mitarbeit an der Verbandswebsite (recht großes CMS) - Standard Anwender Support Vielen Dank Gruß Wolfgang
Gast Geschrieben 11. Februar 2012 Geschrieben 11. Februar 2012 Ahoi, warst du vorher Angestellter oder Azubi? Wenn ersteres: warum sollte der AG dir mehr anbieten als vorher?
WolleXPC Geschrieben 11. Februar 2012 Autor Geschrieben 11. Februar 2012 Ahoi, warst du vorher Angestellter oder Azubi? Wenn ersteres: warum sollte der AG dir mehr anbieten als vorher? Ja richtig, war dort angestellt. Jedoch nur halbtags (25h die Woche). Ich habe damals nach der Ausbildung eine Halbtagsstelle gesucht, damit ich mehr Zeit für das Abendgymnasium hatte. Da ich wusste, dass ich nur 2 Jahre dort bleibe, habe ich mich mit 14 Euro die Stunde zufrieden gegeben. Nun möchte ich jedoch mehr!
Gast Geschrieben 11. Februar 2012 Geschrieben 11. Februar 2012 Und aus welchem Grund sollte dir dein ehemaliger und zukünftiger Arbeitgeber jetzt mehr bieten? Du warst doch vor einem Jahr damit zufrieden...
bigvic Geschrieben 11. Februar 2012 Geschrieben 11. Februar 2012 Halbtagsangestellte bekommen nicht mehr oder weniger als die Vollzeitbeschäftigten. Ich sehe das ähnlich wie Chief ... der AG wird das "ungern" machen, da es eigentlich keinen Grund gibt dir jetzt mehr zu geben. Aber geh doch mal mit 33-35k in die Verhandlung, dann wirst ja sehen.
WolleXPC Geschrieben 11. Februar 2012 Autor Geschrieben 11. Februar 2012 Habe mich damals mit einer Art "Aushilfsvertrag" zufrieden gegeben. Heute möchte ich schon nen anständigen Tarifvertrag.
Gast Geschrieben 11. Februar 2012 Geschrieben 11. Februar 2012 Ach, es existiert ein Tarifvertrag? Welcher denn? Oder nur ein Haustarifvertrag?
WolleXPC Geschrieben 12. Februar 2012 Autor Geschrieben 12. Februar 2012 Ach, es existiert ein Tarifvertrag? Welcher denn? Oder nur ein Haustarifvertrag? Also anscheinend gibt es gar kein Tarifvertrag. Habe mich noch mal erkundigt.
axxis Geschrieben 14. Februar 2012 Geschrieben 14. Februar 2012 Hi, ich sehe das ähnlich wie meine Vorposter. Wenn es die selben Aufgaben sind, hast du keine Verhandlungsgrundlage, die ein höheres Gehalt gerechtfertigen würde. Du kannst mehr verlangen, aber wenn sich das bei den 14€/h einpegelt, würde ich persönlich eher noch zwecks Überstunden o.Ä. verhandeln (im Sinne von: selbes Gehalt, aber n% Aufschlag auf Überstunden z.B.)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden