Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi Leute,

wir haben hier 8 neue Windows7 x64 Workstations bekommen und es müssen die Drucker eingerichtet werden, was automatisiert durch das Script passiert.

Komischerweise passiert nichts, auch nicht bei einer händischen Ausführung nach dem Systemstart.

Dazu muss ich sagen, das schon Windows7 x64 Workstations im Unternehmen sind, welche diese die Drucker alle erkennen.

Wenn die Drucker von Hand hinzugefügt werden, bekommen wir die Fehlermeldung: Fehler beim Hinzufügen: Druckverbindung kann nicht hergestellt werden.

Die Lokale Firewall ist es schon mal nicht, das Netzwerk ist sonst normal erreichbar.

Windows Updates auf den neusten Stand.

Treiber brauchten die anderen Workstations auch nicht.

Ich hab keine Ahnung wir wir weiter machen sollen ... Jemand eine Idee?

LG

Chris

Geschrieben

Schau' mal hier - erstes Ergebnis für 0x80070705 ist "Druckertreiber unbekannt".

Außerdem: was sind das für Drucker? Waren die anderen Workstations auch 64- oder 32-Bit-Maschinen? Was heißt "das Script"? Wie ist das aufgebaut? Werden die Drucker über einen Printserver oder direkt angesprochen?

Geschrieben

hi,

alles gemischte drucker, wie oben steht, es sind auch x64 maschinen, das script heist printers.vbs, es geht in einer schleife alle drucker durch und fügt diese hinzu... funktioniert auf den anderen workstations ja auch... (sind bestimmt über 10 drucker).

manche drucker sind am server angeschlossen, anderen an workstations, andere hängen selber im netzwerk...

also für mich liegt das problem zimlich sicher auf der workstation nur google hat mich auch nicht weitergebracht hab bestimmt schon 3 stunden gegoogelt!!!

LG

Chris

Geschrieben

Sehr schön - so unspezifische Antworten auf konkrete Fragen liebe ich... :rolleyes:

Bei Windows 7 kann die Benutzerkontensteuerung durchaus einen fetten Strich durch die Rechnung machen.

Wie ist die Benutzerkontensteuerung eingestellt? Ist der angemeldete Benutzer lokaler bzw. Domänenadministrator? Wird das Skript beim manuellen Testen einfach per Doppelklick ausgeführt oder per Rechtsklick und dann "Als Administrator ausführen"? Bitte konkret antworten, nicht allgemein, sonst wird das nichts mit der Hilfe...

Geschrieben

ich bin als domänen-administrator angemeldet, die benutzerkontensteuerung ist auf niedrig gestellt.

das Script wurde als administrator und auch normal ausgeführt, es liegt auch im autostart und sollte eigendlich beim starten von den workstations die drucker alle einbinden.

Geschrieben

also am server ja, der kann auch drucken, auch alle anderen workstations mit windows XP x32, windows 7 x32 und windows 7 x64(<- zu deiner frage, ja)!

Nur die 8 neuen Workstations halt nicht, Windows liefert auch die benötigten Treiber mit, es handelt sich um verschiedene Modelle von den Druckern, diese wurden aber von allen Workstations bisher angenommen, auch von XP!

weiss nicht mehr weiter :confused:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...