CKroencke Geschrieben 15. Februar 2012 Geschrieben 15. Februar 2012 Hallöle, infos: Win 7 x64 Ultimate ich habe ein kleines Problem: Bei meinem Laptop habe ich einen Onboard Netzwerkadapter der nur 100Mbit/s schafft. Deshalb kaufte ich mir eine PCMCI-Gigabit Ethernet-Karte (gigabit im ganzen Haus). Beide adapter werden im Netzwerk- Freigabecenter -> Adaptereinstellungen NUR angezeigt, wenn sie verbunden sind (LAN-Kabel drin steckt). Das ist relativ blöd. Weiß jemand, wie ich das ändern kann? Mein bauchgefühl sagt, schnüffle in der Regestry oder den Policies... Hat jemand nen rat? Freund google konnte mir leider nicht weiterhelfen.
FfFCMAD Geschrieben 15. Februar 2012 Geschrieben 15. Februar 2012 Guck mal nach "Versteckte Geraete anzeigen" Du kannst auch mal versuchen, im abgesicherten Modus zu starten. Ich bin mir sehr sicher, das solche Verbindungen ueber IPCONFIG administrierbar sind.
CKroencke Geschrieben 15. Februar 2012 Autor Geschrieben 15. Februar 2012 (bearbeitet) Wo meinst du befindet sich der Punkt "Versteckte Geräte...."? unter ordnerotpioonen -> ansicht seh ich nix^^ ich meine, sie sind ja administrierbar, WENN ein Lan-Kabel steckt. das ist aber auch net die sahne vom kuchen... bei einem W-LAN USB Adapter genauso. sichtbar ist dieser nur, wenn er eingesteckt ist (ja ok klingt ja auch logisch... aber bei LAN?!) Tante Edith: hmmmm ok habs im geräte manager gefunden..... aber da zeigt er nicht so richtig meine geräte an :X Bearbeitet 15. Februar 2012 von CKroencke
eneR Geschrieben 15. Februar 2012 Geschrieben 15. Februar 2012 Ich vermute es sind die Versteckten Geräte bzw. "Ausgeblendeten Geräte anzeigen" gemeint. Bei Windows XP sind die in der Computerverwaltung --> Geräte-Manager --> Ansicht --> Ausg... zu finden. Unter Win 7 kann ich es nicht genau sagen, habe gerade kein System hier. Grüße, eneR
CKroencke Geschrieben 15. Februar 2012 Autor Geschrieben 15. Februar 2012 habs gefunden ja, ist auch relativ gleich....aber die adapter sind dort nicht vorhanden, nur wenn verbunden :X danke erstmal für die hilfe^^
FfFCMAD Geschrieben 15. Februar 2012 Geschrieben 15. Februar 2012 Ich meine genau das, aber man muss noch einen Befehl verwenden, um nicht vorhandene Geraete anzeigen zu lassen. Genau danach sollst du mal Google bemuehen. Ich hab naemlich vergessen wie es geht.
DocInfra Geschrieben 16. Februar 2012 Geschrieben 16. Februar 2012 Das wird aber das Problem nicht lösen. Die NIC wird erst aktiviert, wenn sie einen Link hat. Ist bei vielen Notebooks so. Kann man teilweise im BIOS abschalten.
CKroencke Geschrieben 16. Februar 2012 Autor Geschrieben 16. Februar 2012 hmmm werde ich mal schauen ob ich das umstellen kann bin auf der arbeit und privat-notebook liegt zuhause... hm schade melde mich heute abend nochmal gegen 18 uhr danke erstmal
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden