Zum Inhalt springen

Mittels Batch auf HTTPS-Fileserver zugreifen?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

Ich möchte Mittels Batch auf einen HTTPS-Fileserver zugreifen.

HTTPS deshalb, weil das viele Firewalls eher durchlassen als SFTP.

( FTP und FTPS sind komplett indiskutabel, sagt der Chef)

Über den Browser kann ich mich anmelden (aktuell noch kein Serverzertifikat vorhanden),

die Serversoftware selbst läuft also.

Die Batch soll regelmässigen nächtlichen Datentransfer (lesen/schreiben) ermöglichen.

Curl habe ich probiert, der meckert aber immer "Protocol http not supported or disabled in libcurl", obwohl ich verschiedene (SSL-enabled) curl.exe und libcurl.dll durchprobiert habe. Die Datenerfasser verwenden Windows, da kann ich nix dran machen.

Was gibts da noch für Tools?

Ciao

Geschrieben

Da steht: "Wget ist ein freies Kommandozeilenprogramm des GNU-Projekts zum Herunterladen von Dateien aus dem Internet. "

Anforderung war aber "Die Batch soll regelmässigen nächtlichen Datentransfer (lesen/schreiben) ermöglichen."

Geschrieben

Anforderung war aber "Die Batch soll regelmässigen nächtlichen Datentransfer (lesen/schreiben) ermöglichen."

"schreiben" kann bei HTTP nur via DAV (POST) realisiert sein, d.h. cURL and libcurl wäre der Ansatz bzw. mal in der Doku schauen ob Wget das auch kann. Der Download wäre via Wget oder cUrl möglich. Ggf würde ich einmal zu Cygwin raten und es mit einem Bashscript versuchen

Geschrieben

FTP wurde "ein ganz klein wenig" VOR Firewalls erfunden, RFC 607 - Comments on the File Transfer Protocol und hat "nicht leere Mengen" an "Problemen" mit Firewalls.

Die Vorgaben meines Chefs (Diplom-Informatiker) kommen sicher aus irgendeinen Gremium, was halt nunmal die Standards festlegt und fortschreibt. Die Standards, nach denen eines der grössten Netze im Land betrieben wird, bedürfen NICHT der Genehmigung des SilentDemise. Ich denke, du bist dort nichtmal eingeladen.

Frage ist und bleibt "regelmässigen nächtlichen Datentransfer (lesen/schreiben) auf einen HTTPS-Fileserver"

Geschrieben

Curl ist das richtige Tool. Falls das Binärpaket bei Dir nicht läuft, probiere es testweise einmal mit dem Curl unter Cygwin. Ggf musst es Dir halt dort schnell einmal mit den gewünschten Optionen selbst kompilieren, aber ich will erst mal wissen ob es überhaupt funktioniert

Geschrieben

Dann wird wohl eines der größten Netze Deutschlands von Idioten betrieben. Wow. Aber weißt du was, vielleicht arbeite ich auch bei einem der größten Netze Europas? ;-/ Ich will dir nichts erlauben, das ist mir recht gleichgültig. Es gibt nicht umsonst separate Protokolle für Filetransfer. Und wenn das an den Firewalls Probleme macht, dann sind die leider falsch konfiguriert.

Viel Spass mit curl, ich bin raus.

Geschrieben

Moderative Anmerkung:

Lasst bitte das gegenseitige Angezicke. Wir sind hier nicht im Sandkasten vom Kindergarten.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...