Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin zusammen,

folgendes Problem: ich habe hier diverse Rechner (knapp 800), welche von Windows 2000 auf Windows PosReady aktualisiert werden sollen. Dafür existiert ein Acronis-Image, welches von einem USB-Stick aus installiert werden soll. Installiert ist Debian in der aktuellsten Version.

Prozedere: USB.Stick rein, Linux bootet, es werden noch diverse Operationen auf der alten Installation durchgeführt, Daten gesichert und zuletzt wird das Image aufgebügelt. Soweit alles kein Problem, läuft auch soweit. Andere möglichkeiten kommen auch nicht in Betracht, da die Rechner ohne weitere Medienleser dezentral und ohne Netzanbindung aufgestellt sind.

Nun habe ich (obwohl alle Rechner angeblich baugleich sind) alleine hier bei 2 von 6 Testgeräten entdeckt, dass diese nicht von USB-HDD sondern nur von USB-ZIP booten können. D.h. von 800 sind unter Garantie mehrere dabei, mit denen der oben skizzierte Spaß nicht funktioniert.

Wie ich herausgefunden habe, kann man durchaus durch ein mkdiskimage -m4 /dev/sdX 100 64 32 eine entsprechende Partition (hier: 100MByte groß) auf dem USB-Stick anlegen, wodurch der Stick im Bios als USB-ZIP erkannt wird. Dummerweise MUSS diese Partition bootbar sein. Ist dort FAT16 oder FAT32 eingestellt, dann erkennt zwar das Bios den Stick als USBZIP, aber ich kann nicht davon booten, da dort /boot (aus verständlichen Gründen) nicht residieren möchte. Weise ich Ext2 (oder 3 oder 4 oder Reiser oder whatever) zu und lege /boot dorthin, dann wird aus USBZIP wieder USBHDD.

Grandios, oder? :upps

Wie kann ich nun erreichen, dass die vierte Primärpartition bootbar ist und FAT16 als Dateisystem eingestellt hat und trotzdem von logischen Partitionen booten? Hat da jemand eine Idee?

Meine Idee: auf dem Stick in der FAT16-Partition einen beliebigen Bootloader reinwerfen und booten lassen. Leider habe ich bisher noch keinen gefunden.

Hilfe ist dringend erwünscht! :)

Danke und Gruß

micha

Geschrieben

Du brauchst doch nur den Bootloader im MBR ablegen z.B. Grub /Lilo kann z.B. von jeder Partition booten das /boot Verzeichnis wird ja anhand der Parameter ausgewählt. Somit müsste es also reichen Deine FAT Partition anzulegen, Grub / Lilo in den MBR zu schreiben und den Bootloader dann von der passenden Partition booten lassen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...