MasterOfTennis Geschrieben 16. Februar 2012 Geschrieben 16. Februar 2012 Guten Tag, kennt jemand ein Command Line Tool mit welches man eine Datensicherung durchführen kann? Es sollte eine Inkrementelle Datensicherung durchführen können. Das Tool sollte über die Command Line als auch über ein Interface bedienbar sein. Vielen Dank im voraus.
ToFe Geschrieben 21. Februar 2012 Geschrieben 21. Februar 2012 (bearbeitet) ntbackup. Ist das noch bei VISTA oder Win7 beinhaltet? Ich denke nicht. *chiefabernichtwidersprechenwill* Ich würde versuchen, das mit 7zip o.ä. zu "erschlagen": http://www.ehow.com/how_7185303_do-incremental-backups-7_zip.html Bearbeitet 21. Februar 2012 von ToFe
Gast Geschrieben 21. Februar 2012 Geschrieben 21. Februar 2012 Bis XP / Server 2003 ist es dabei. Ab Vista / Server 2008 nicht mehr. Das betreffende Betriebssystem hat der Tennismaster aber nicht eingeschränkt. :floet:
ToFe Geschrieben 21. Februar 2012 Geschrieben 21. Februar 2012 @chief: ich wollte nur "zusätzliche Überraschungen" vermeiden, falls er mal auf VISTA oder Win7 migriert.
Gast Geschrieben 21. Februar 2012 Geschrieben 21. Februar 2012 Angeblich bekommt man mit Tricks ntbackup auch unter Server 2008 / Win7 zum Laufen. Nennen wir diesen Thread doch um und nehmen ihn als Paradebeispiel dafür, wie eine Frage auf dem Forum nicht zu stellen ist. Das Anwendungsforum hier ist betriebssystemübergreifend - es könnte ja auch ein Fedora-System sein, für das er eine Lösung haben will.
ToFe Geschrieben 21. Februar 2012 Geschrieben 21. Februar 2012 es könnte ja auch ein Fedora-System sein, für das er eine Lösung haben will. Läuft denn ntbackup auf fedora?
Gast Geschrieben 21. Februar 2012 Geschrieben 21. Februar 2012 Läuft denn ntbackup auf fedora?Nö, dann wäre meine Antwort falsch.
metux Geschrieben 21. Februar 2012 Geschrieben 21. Februar 2012 Läuft denn ntbackup auf fedora? Nimmt noch jemand freiwillig Fedora ? ;-o
Gast Geschrieben 21. Februar 2012 Geschrieben 21. Februar 2012 Wenn das so weitergeht, verschieb ich den Thread ins Coffeehouse.
metux Geschrieben 23. Februar 2012 Geschrieben 23. Februar 2012 a) rsync (parameter siehe manpage) git c) venti
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden