Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

kann mir bitte jemand mal erklären wie man bei dieser Aufgabe auf das Ergebnis kommt ?

Geben ist diese Tabelle.

ax5bhek9bbcd.png

Wie berechnen sie den Speicherbedarf für 500.000 Datensätze in Megabyte wenn je Stelle 1 Byte benötigt wird. (runden auf ganze Zahl). 1KB = 1024 Byte.

86 soll raus kommen. Ich komme immer auf 6 MB.

Gruß

Errschafffer

Geschrieben

glaub mir: eine gr0ße leistung in der prüfung ist es, sich einzugestehen, dass die rechenaufgaben wirklich so einfach sind, wie man es im ersten augenblick vermutet!

ich meine das nicht scherzhaft. du hast bei der prüfung (zumindest bei gh1 + 2) wenig zeit. und die rechenaufgaben sind in der regel ziemlich einfach. ich hab mich beim üben oft verzettelt, weil ich nicht glaben wollte, dass diese pipirechnung das geforderte war.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...